Die Kölner Polizei hat bei der Kontrolle eines Fahrradfahrers etliche Waffen sichergestellt. Das teilte das Polizeipräsidium der Domstadt am Donnerstag mit.
Der 44-Jährige habe am Mittwochmorgen möglicherweise versucht, aus dem Blickfeld einer Streife zu verschwinden, gaben die Beamten bekannt. Nach einer kurzen Verfolgung stoppten Sie den Angaben zufolge den Radfahrer im Stadtteil Hohenberg und kontrollierten seine Personalien. Dabei stellten die Beamten demnach fest, dass er ein Einhandmesser, einen geladenen Vorderlader und eine Schreckschusspistole mit sich führte.
Polizei findet etliche Waffen in Kölner Wohnung
Der 44-Jährige offenbarte sich den Polizisten, dass er weitere Waffen zu Hause habe. Die Beamten kontrollierten die Wohnung im Stadtteil Vingst und fanden in einem Gitarrenkoffer insgesamt drei Gewehre, zwei davon sollen mit Zielfernrohr und Schalldämpfer ausgestattet gewesen sein.
Die Waffensammlung des Mannes stellte sich laut Polizei jedoch noch als deutlich größer heraus. Die Beamten fanden in der Wohnung außerdem:
- diverse Pistolen
- Revolver
- Wurfmesser
- Wurfsterne
- mehrerer Kampfmesser
- Munitionsteile
Einer ersten Bewertung zufolge soll es sich bei einigen der Schusswaffen um "scharfe und schussbereite" Waffen gehandelt haben. Zudem seien eine hochwertige Rolex- und eine Breitling-Armbanduhr sichergestellt worden. Diese seien zur Fahndung ausgeschrieben, hieß es weiter.
Gegen den 44-Jährigen werde nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt, sagte ein Sprecher der Kölner Polizei dem stern. Er befinde sich auf freiem Fuß. Der Mann sei polizeilich bisher nicht in Erscheinung getreten. Er verfüge über einen Kleinen Waffenschein, der unter bestimmten Voraussetzungen zum Führen von Schreckschusswaffen berechtigt. Alle nicht erlaubten Waffen seien sichergestellt worden.
Die Kriminalpolizei ermittelt nun die Hintergründe zur Herkunft von Waffen Uhren.
Quellen: Polizei Köln, Nachrichtenagentur AFP