Im saarländischen Völklingen Tankstellen-Räuber erschießt Polizisten – mutmaßlicher Täter ist 18 Jahre alt

Überfall auf Tankstelle: Tatverdächtiger erschießt Polizist mit eigener Waffe
Überfall auf Tankstelle: Tatverdächtiger erschießt Polizist mit eigener Waffe
© n-tv
News im Video: Räuber erschießt Polizisten in Völklingen – Augenzeuge filmt Moment der Schüsse.
n-tv.de
Nach einem Tankstellen-Überfall haben Polizisten einen Tatverdächtigen verfolgt, es kam zu einem Gerangel. Der Tod eines 34-jährigen Polizeioberkommissars löst weite Anteilnahme aus.

Nach dem Überfall auf eine Tankstelle im saarländischen Völklingen ist ein Polizist durch Schüsse aus einer Dienstwaffe getötet worden. Zuvor hatte der mutmaßliche Räuber dem Beamten bei einem Gerangel die Dienstwaffe entrissen und geschossen, wie ein Polizeisprecher sagte. 

Nach dem Raubüberfall auf die Tankstelle hatten zwei Polizeibeamte einen der Täter zu Fuß verfolgt, wie der Polizeisprecher erläuterte. Es sei zu einem Gerangel gekommen, der Mann habe einem der Beamten die Schusswaffe entreißen können und mehrfach auf die Polizisten geschossen.

Der Täter sei bei dem Schusswechsel ebenfalls getroffen worden. Er wurde festgenommen.

Der mutmaßliche Schütze ist laut Polizei 18 Jahre alt. Der Tatverdächtige stammt einem Sprecher zufolge aus dem Regionalverband Saarbrücken. Er habe die deutsche und die türkische Staatsangehörigkeit. Weitere Angaben zur Identität und zum Motiv des Täters machte die Polizei am Morgen zunächst nicht. 

Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften 

In Völklingen war ein Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften im Einsatz. Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt, auf den Straßen waren Polizeibeamte mit Maschinenpistolen unterwegs. Auch mehrere Rettungswagen waren im Einsatz.

Nähere Angaben zum Alter des verstorbenen Beamten machte der Ministeriumssprecher unter Verweis auf den Schutz der Persönlichkeit zunächst nicht. Ein Polizeisprecher sagte, das Opfer sei ein "klassischer Einsatzbeamter auf der Dienststelle" gewesen. Der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD) sprach am späten Abend von einem 34 Jahre alten, engagierten Polizeioberkommissar.

Bundesinnenminister Dobrindt: "entsetzt und schockiert angesichts der brutalen Gewalttat"

Die saarländische Landespolitik reagierte mit Trauer und Bestürzung. "Ein junger Polizist ist aus dem Leben und aus seiner Familie gerissen worden", schrieb Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) auf Instagram. "Wohl niemand kann sich das Leid der Angehörigen vorstellen. Ich trauere mit der Familie des Beamten, der in Völklingen im Einsatz für unsere Sicherheit tödlich verletzt wurde."

Jost, der sich noch am Abend am Tatort über das Verbrechen informiert hatte, sprach von einem der "schwärzesten Tage für das Saarland und für die saarländische Polizei". Er sprach der Familie, den Kollegen und Freunden des Opfers sein Mitgefühl aus. "Wir werden die Angehörigen und die Polizeifamilie in dieser schweren Zeit bestmöglich unterstützen. Zugleich werden wir den Einsatzablauf sorgfältig aufarbeiten." Die saarländische Polizei als Familie werde aber auch hier zusammenhalten.

Auch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) äußerte sich "entsetzt und schockiert angesichts der brutalen Gewalttat in Völklingen". Ein junger Polizist sei im Dienst "aus dem Leben gerissen" worden. "Wir sind in tiefer Trauer verbunden mit seinen Angehörigen, Freunden und Kollegen. Meine Gebete sind bei der Familie des Verstorbenen", erklärte Dobrindt nach Angaben des Innenministeriums.

Die CDU im Saarland und die Gewerkschaft der Polizei zeigten sich ebenfalls erschüttert. "Die Nachricht erfüllt uns mit tiefer Trauer und Bestürzung", erklärte CDU-Landeschef Stephan Toscani. Er sprach den Angehörigen und Freunden des getöteten Beamten sein Beileid aus. 

"Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen und Liebsten des im Dienst getöteten Kollegen", teilte der Bundesvorsitzende Jochen Kopelke am Abend mit. Der Familie wie auch den Kollegen und anderen beteiligten Einsatzkräften wünsche er viel Kraft.

Die Stadt Völklingen hat nach eigenen Angaben rund 40.000 Einwohner und zählt zu den größeren Städten im Saarland. Sie ist vor allem durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte bekannt, einem ehemaligen Eisenwerk.

Hinweis: Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

DPA
tkr

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos