"Der Anschlag in Solingen ist ein schreckliches Ereignis, das mich sehr bestürzt", schrieb Bundeskanzler Olaf Scholz am Samstag im Kurznachrichtendienst X. "Ein Attentäter hat mehrere Menschen brutal getötet." Er habe inzwischen mit Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach telefoniert. "Wir trauern um die Opfer und stehen an der Seite der Angehörigen." Den Verletzten wünscht der SPD-Politiker eine schnelle Genesung. "Der Täter muss rasch gefasst und mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden", forderte Scholz.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Anschlag in Solingen ist ein schreckliches Ereignis, das mich sehr bestürzt. Ein Attentäter hat mehrere Menschen brutal getötet. Gerade habe ich mit Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach telefoniert. Wir trauern um die Opfer und stehen an der Seite der Angehörigen. (1/2)</p>— Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz (@KanzlerScholz) <a href="https://twitter.com/KanzlerScholz/status/1827257238437679604?ref_src=twsrc%5Etfw">August 24, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Vizekanzler Robert Habeck zeigt sich ebenfalls erschüttert. "Schlimme, schlimmste Nachrichten aus Solingen", schreibt der Bundeswirtschaftsminister auf seinem Instagram-Account. "Gewalt gegen Menschen, die einfach nur glücklich feiern wollten, ist verdammenswert." Allen Angehörigen, die Menschen verloren haben, wünschte der Grünen-Politiker viel Kraft und Trost. "Den Verletzten wünsche ich gute Besserung und all jenen, die diese furchtbare Tat miterlebten, ebenfalls Kraft!" Es sei gut, dass die Polizei jetzt alles daran setze, den Täter so schnell wie möglich zu finden.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Baerbock spricht von "perfidem Anschlag"
Außenministerin Annalena Baerbock schrieb auf X von einem "perfiden Anschlag", der sie zutiefst erschüttere. "Meine Gedanken sind bei den Familien und Freunden der Opfer. Und mein Dank gilt den Sicherheitskräften, die unter Hochdruck nach dem Täter fahnden."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der perfide Anschlag in <a href="https://twitter.com/hashtag/Solingen?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Solingen</a> auf Menschen, die den 650. Geburtstag ihrer Stadt feierten, erschüttert mich zutiefst. Meine Gedanken sind bei den Familien & Freunden der Opfer. Und mein Dank gilt den Sicherheitskräften, die unter Hochdruck nach dem Täter fahnden.</p>— Annalena Baerbock (@ABaerbockArchiv) <a href="https://twitter.com/ABaerbockArchiv/status/1827261745183740066?ref_src=twsrc%5Etfw">August 24, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser äußerte sich ähnlich. "Wir trauern um die Menschen, die auf furchtbare Weise aus dem Leben gerissen wurden", schrieb die SPD-Politikerin auf X. "Meine Gedanken sind bei den Familien der Getöteten und bei den Schwerverletzten." Die Sicherheitsbehörden würden alles tun, um den Täter zu fassen und die Hintergründe des Anschlags zu ermitteln. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen habe dabei jede Unterstützung des Bundes. "Ich bin dazu mit NRW-Innenminister Herbert Reul und unseren Sicherheitsbehörden im laufenden Kontakt", schrieb Faeser.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der brutale Anschlag auf das Stadtfest in Solingen erschüttert uns zutiefst. Wir trauern um die Menschen, die auf furchtbare Weise aus dem Leben gerissen wurden. Meine Gedanken sind bei den Familien der Getöteten und bei den Schwerverletzten. (1/2)</p>— Nancy Faeser (@NancyFaeser) <a href="https://twitter.com/NancyFaeser/status/1827228500555928048?ref_src=twsrc%5Etfw">August 24, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Lindner: "Wir sind nicht machtlos"
Bundesfinanzminister Christian Lindner betonte, in die Trauer um die Opfer des Anschlags in Solingen mischten sich schnell Gefühle von Ohnmacht und Wut. "Auch bei mir", wie der FDP-Chef auf X schrieb. "Aber das dürfen wir nicht zulassen. Wir sind nicht machtlos und wir brauchen kühle Konsequenz von Polizei und Rechtsstaat."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">In die Trauer um die Opfer des Anschlags in <a href="https://twitter.com/hashtag/Solingen?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Solingen</a> mischen sich schnell Gefühle von Ohnmacht und Wut. Auch bei mir. Aber das dürfen wir nicht zulassen. Wir sind nicht machtlos und wir brauchen kühle Konsequenz von Polizei und Rechtsstaat. CL</p>— Christian Lindner (@c_lindner) <a href="https://twitter.com/c_lindner/status/1827252918933655882?ref_src=twsrc%5Etfw">August 24, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch CDU-Chef Friedrich Merz äußerte sich erschüttert. "Der Anschlag von Solingen trifft uns mitten ins Herz. Diese barbarische Gewalt ist unerträglich", schrieb Merz am Samstag im Kurznachrichtendienst X. "Wir müssen zusammenstehen in diesen schweren Stunden für Nordrhein-Westfalen." Die Polizei tue nun "alles, damit der Täter schnell gefasst wird".
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Anschlag von <a href="https://twitter.com/hashtag/Solingen?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Solingen</a> trifft uns mitten ins Herz. Diese barbarische Gewalt ist unerträglich. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Ihnen allen wünschen wir in diesen Stunden viel Kraft. Die Polizei tut jetzt alles, damit der Täter schnell gefasst wird.…</p>— Friedrich Merz (@_FriedrichMerz) <a href="https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1827268748786418036?ref_src=twsrc%5Etfw">August 24, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier forderte Konsequenzen für den Angreifer. "Der Täter muss zur Rechenschaft gezogen werden", erklärte Steinmeier. Er rief zudem die Bevölkerung auf: "Stehen wir zusammen – gegen Hass und Gewalt." Zu dem Anschlag erklärte er weiter: "Die schreckliche Tat von Solingen erschüttert mich, sie erschüttert unser Land."
NRW-Innenminister Reul noch in der Nacht in Solingen
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) war bereits in der Nacht nach Solingen gereist und zeigte sich sichtlich betroffen. "Aus dem Nichts sticht jemand wahllos auf Menschen ein", sagte Reul. "Wir in Nordrhein-Westfalen, wir sind tief erschüttert und in Trauer vereint."
Reul warnte aber auch vor Spekulationen. "Man kann noch nichts sagen zur Person und zum Motiv", sagte der Politiker, nachdem er sich in der Nacht am Tatort ein eigenes Bild verschafft hatte. Es gebe dafür einfach keine belastbaren Fakten.
Henrik Wüst verurteilt den Anschlag von Solingen
Auch NRW-Ministerpräsident Henrik Wüst äußerte sich in der Nacht. Auf der Plattform "X" verurteilte er den Anschlag als "Akt brutalster und sinnloser Gewalt". Die Tat habe "unser Land ins Herz getroffen".
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Nordrhein-Westfalen ist in Erschütterung und Trauer vereint. In diesen dunklen Stunden sind die Menschen unseres Landes und darüber hinaus mit ihren Herzen und Gedanken in Solingen.<br><br>Ein Akt brutalster und sinnloser Gewalt hat unser Land ins Herz getroffen. (1/2)</p>— Hendrik Wüst (@HendrikWuest) <a href="https://twitter.com/HendrikWuest/status/1827107725966246028?ref_src=twsrc%5Etfw">August 23, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Nordrhein-Westfalen sei in Erschütterung und Trauer vereint. "In diesen dunklen Stunden sind die Menschen unseres Landes und darüber hinaus mit ihren Herzen und Gedanken in Solingen", schrieb der CDU-Politiker weiter. Und: "Ein großer Dank gilt den vielen Rettungskräften und unserer Polizei, die in diesen Minuten um Menschenleben kämpfen."
Der Solinger Bürgermeister, Tim Kurzbach, wandte sich noch am späten Abend auf Facebook an die Öffentlichkeit. "Es zerreißt mir das Herz, dass es zu einem Attentat auf unsere Stadt kam", schrieb er. "Ich habe Tränen in den Augen, wenn ich an diejenigen denke, die wir verloren haben."
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/klingenstadtsolingen/posts/pfbid0xMD1KBZTBabGq1bdVbJZf3GGc5YD8rDjAHjZ7D1pi3P1cL8GTWH2SRD6Ywvcg4ZRl" data-width="540"><blockquote cite="https://graph.facebook.com/100031551505327/posts/1245072049887833/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>Oberbürgermeister Tim Kurzbach: „Heute Abend sind wir alle in Solingen in Schock, Entsetzen und großer Trauer. Wir...</p>Posted by <a href="https://www.facebook.com/klingenstadtsolingen">Klingenstadt Solingen</a> on <a href="https://graph.facebook.com/100031551505327/posts/1245072049887833/">Friday, August 23, 2024</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.