Expertinneninterview Flammende Lust

Svenja Albert
© Christian Kryl
Kriminalpsychologin Svenja Albert beschäftigt sich mit einer ganz speziellen Tätergruppe. Menschen mit einer äußerst gefährlichen Waffe: Feuer!

Frau Albert, wie kamen Sie zum Feuer?
Ich bin in einer Feuerwehrfamilie aufgewachsen. Sowohl Vater als auch Großvater waren freiwillige Feuerwehrmänner. Auch ich bin schon als junges Mädchen zur Feuerwehr gegangen.

Hat Sie Feuer fasziniert?
Feuer an sich fasziniert mich nicht. Es war eher dieser Gedanke, helfen zu können. Ich komme aus einer Heideregion, da kommt es im Sommer immer wieder mal zu Bränden, gerade, wenn es warm und trocken ist. Und auch Brandstiftungen kommen dort natürlich vor. Mich interessierte vor allem: Warum zerstören Menschen mutwillig mit Feuer Dinge? Was bringt ihnen das? Als ich im Studium mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie feststellte, dass es zwar ein paar ganz gute psychiatrische Arbeiten gibt, aber in der Kriminalpsychologie relativ wenig, habe ich mich dafür entschieden, mich mit dem Bereich der Brandstiftung intensiver zu beschäftigen.

Immer wieder gibt es Meldungen über Feuerwehrleute, die selbst zu Brand­stiftern werden. Was sind die Gründe dafür?
Ja, es kommt immer wieder auch vor, dass Feuerwehrleute zu Brandstiftern werden. Die Gründe dafür können natürlich sehr verschieden sein.