Fürstenzell

Artikel zu: Fürstenzell

stern Logo

Ein Jahr nach dem Angriff Staatsanwalt kritisiert Mannichl

Auch ein Jahr nach der Messerattacke auf den damaligen Passauer Polizeichef Alois Mannichl ist der Fall unaufgeklärt und mysteriös. Nun kritisiert Oberstaatsanwalt Helmut Walch im Gespräch mit stern.de Mannichl erstmals öffentlich - wegen seiner Kollegenschelte und zahlreicher Widersprüche.
stern Logo

Fall Mannichl Ermittler leisten sich schwere Pannen

Selten hat man die bayerische Polizei so ratlos gesehen, wie nach der Messerattacke auf den Passauer Polizeichef Alois Mannichl. Haarsträubende Pannen werden totgeschwiegen. Zum Beispiel, dass die Adresse einer geschützten Hauptzeugin bekannt und diese daraufhin bedroht wurde.
stern Logo

Fall Mannichl "Du bist leider nicht gleich verreckt"

Einen Monat nach dem Mordversuch an Alois Mannichl tauchen immer mehr Ungereimtheiten auf. War es doch eine Beziehungstat? Der Passauer Polizeichef bestreitet das vehement. Nach Medienberichten sind neue Todesdrohungen per Brief aufgetaucht.
stern Logo

Messerattacke von Passau Experten untersuchen Zigarettenkippen

Nach dem Anschlag auf den Polizeipräsidenten von Passau, Alois Mannichl, geht das Landeskriminalamt neuen Spuren nach. Experten untersuchen Zigarettenreste, die im Umfeld von Mannichls Haus gefunden wurden. Der Polizeichef selbst ist schon bald wieder im Dienst.
stern Logo

Mannichl-Attentat NPD darf in Passau demonstrieren

Drei Wochen nach dem Attentat auf Polizeichef Alois Mannichl rüstet sich Passau am Wochenende für den Aufmarsch zahlreicher Neonazis. Rechtsextremisten aus dem Umfeld der NPD haben für Samstag zu einer Kundgebung aufgerufen. Ein von der Stadt verhängtes Demonstrationsverbot wurde vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof aufgehoben.