Kruzifix

Artikel zu: Kruzifix

Gläubiger Christ mit Kruzifix

Kruzifix in bayerischem Gymnasium: Klage zweier Schülerinnen erfolgreich

Zwei junge Frauen aus Bayern sind erfolgreich gegen das Kruzifix im Eingangsbereich ihres früheren Gymnasiums vorgegangen. Die Weigerung der staatlichen Schule, das Kreuz zu Schulzeiten der Klägerinnen zu entfernen, war nach einem Urteil des bayerischen Verwaltungsgerichtshofs in München rechtswidrig, wie dieser am Mittwoch mitteilte. Die Glaubensfreiheit der Schülerinnen sei verletzt worden.
"Es ist ein Segen": Kleinkind verschluckt Kruzifix – OP glückt Gott sei Dank

"Es ist ein Segen" Kleinkind verschluckt Kruzifix – OP glückt Gott sei Dank

Sehen Sie im Video: Junges Mädchen verschluckt Kruzifix – OP glückt Gott sei Dank.
 
 
 
 
Diese Röntgenaufnahme ist von einem 10 Monate alten Mädchen, das in Peru ein Kruzifix verschluckt hatte. Zum Glück konnten die Ärzte das Objekt erfolgreich entfernen. Die Mutter zeigte sich nach der OP entsprechend erleichtert. Maricarmen Sajami Rosas: "Ich danke den Ärzten für ihre wundervolle Arbeit. Es ist wie ein Neuanfang, ein Geschenk, ein Segen, ein Wunder, dass sie meine Tochter gerettet haben." Auch die Ärzte waren froh, dass der Eingriff glimpflich verlief. Denn die Operation war, laut ihrer Darstellung, relativ kompliziert, besonders durch die Form und die Position des Kreuzes, das im oberen Teil der Speiseröhre festsaß. Sie brauchten mehrere Anläufe. Aber am Ende ging alles gut. Und das Kind ist wieder wohlauf.
Video: Bulgarisch-orthodoxe Tradition am Dreikönigstag

Video Bulgarisch-orthodoxe Tradition am Dreikönigstag

STORY: (HINWEIS: DIESER BEITRAG IST OHNE SPRECHERTEXT) Kalofer, Bulgarien Feierlichkeiten zum Dreikönigstag Männer in traditionellen Kleidern in eiskaltem Wasser Alexander Dimitrov, Teilnehmer "Die Teilnahme ist sehr emotional für mich. Ich liebe Bulgarien und das macht mich stolz." Erst wird ein Kruzifix geborgen, dann wird getanzt Die Tradition soll an die Taufe Jesu Christi erinnern