Liam Colgan

Artikel zu: Liam Colgan

Leichnam von Liam Colgan in Hamburg geborgen: Das tragische Ende einer hoffnungsvollen Suche

Beerdigung von Liam Colgan Das Ende, das alle gefürchtet haben

Liam Colgan wird heute in seiner Heimatstadt beerdigt. stern-Redakteur Patrick Rösing gehörte zu den zahlreichen Hamburgern, die irgendwie immer die Augen nach dem verschwundenen Schotten aufhielten. Abschied von einem Unbekannten, der uns für 72 Tage doch ganz nah war. 
Leichnam von Liam Colgan in Hamburg geborgen: Das tragische Ende einer hoffnungsvollen Suche

Leichenfund in Hamburg Liam Colgan: Das Ende einer Suche voller Hoffnung und Qual

Hoffnung scheint bei Angehörigen, Freunden und allen Suchenden von Liam Colgan das höchste Gut und größter Antrieb gewesen zu sein. Doch ihre Suche nach dem vermissten Schotten blieb ergebnislos. Die Familie blieb lange positiv, doch jetzt sehen sie: Ihr Engagement endet in einer quälenden Gewissheit.
Vermisster Schotte: Liam Colgan - Chronik eines mysteriösen Verschwindens

Vermisster Schotte Liam Colgan - Chronik eines mysteriösen Verschwindens

  • Der 29-jährige Liam Colgan aus Schottland wird vermisst. Am Freitag, den 9. Februar, feiert er als Trauzeuge auf der Hamburger Reeperbahn den Junggesellenabschied seines Bruders Eamonn. In der Kneipe "Hamborger Veermaster" wurde Liam gegen 1.30 Uhr in der Nacht zu Samstag (10. Februar) zum letzten Mal gesehen.
  • Seither gibt es keine Spur zu dem Vermissten – trotz Suchaktionen der Polizei, trotz öffentlicher Fahndung.
  • Bei seinem Verschwinden trug er blaue Jeans, eine braune Jacke und einen Strohhut. Der Vermisste wird als schlank, 1,80 bis 1,85 Meter groß beschrieben und hat rötliche, kurz rasierte Haare sowie einen Dreitagebart.
  • 14. Februar 2018: Eine Bäckereiverkäuferin will den 29-Jährigen in ihrem Laden in der Innenstadt von Buxtehude erkannt haben. Rund 20 Kilometer vom Hamburger Stadtteil St. Pauli entfernt.
  • Sonntag, den 18. Februar, sorgt ein Leichenfund am Elbufer für Aufregung. Doch die Polizei gibt Entwarnung. "Die Identität des Toten ist noch nicht eindeutig geklärt, allerdings gehen wir nicht davon aus, dass es sich um Liam Colgan handelt." (Sprecher der Polizei Hamburg)
  • 19. Februar: Videoaufnahmen einer Überwachungskamera am Gruner + Jahr-Verlagshaus zeigen den jungen Mann in der Nacht seines Verschwindens. Teilweise ist er darauf mit einem Passanten zu sehen, der ihm geholfen haben soll, nachdem Liam gestürzt war. Das bestätigt Colgans Familie nach Sichtung des Materials. Die Aufnahmen zeigen den Vermissten gegen 2:20 Uhr am 10 Februar. Liam Colgan bewegt sich von dort in Richtung Michelwiese. Auf einem weiteren Überwachungsvideo ist zu sehen, wie er gegen 2:30 Uhr ins Portugiesenviertel geht.
  • 21. Februar: Ein Zeuge will einen Mann mit Colgans Aussehen in der Nähe der Laeiszhalle gesehen haben, einem Konzerthaus in der Hamburger Innenstadt.
  • Neben der Polizei bittet auch die Familie von Liam Colgan in den sozialen Netzwerken um Hinweise zu seinem Verbleib.
  • 23. April: Gegen 6:30Uhr wird in der Hafencity eine männliche Wasserleiche geborgen. Laut Polizei handelt es sich wohl um Liam Colgan.
  • In der Jackentasche der Leiche sei der Führerschein von Colgan gefunden worden. Auch der Lucie Blackmann Trust (eine von der Familie für Presseangelegenheit beauftragte Stiftung, Anm. d. Red.) bestätigt den Tod.