USA Asiens Drogenboss Nummer eins verhaftet

Hadschi Baschir Nursai soll über mehr als 14 Jahre Heroin in die USA geschmuggelt haben und zudem einer von Osama bin Ladens Hauptfinanziers sein. Nun wurde der Afghane in den USA festgenommen

Die amerikanische Anti-Drogen-Behörde hat nach eigenen Angaben einen der meistgesuchten Drogenhändler Asiens, den Afghanen Hadschi Baschir Nursai, festgenommen. Nach seiner Festnahme am Samstag auf einem Flughafen in New York wurde Noorzai bereits am Montag vor einem Gericht angeklagt.

Der 44-Jährige soll versucht haben, über einen Zeitraum von 14 Jahren 500 Kilogramm Heroin im Schwarzmarktwert von rund 38 Millionen Euro in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln. Nursai droht im Falle einer Verurteilung eine Haftstrafe von zehn Jahren bis lebenslänglich.

Afghanistan deckt 87 Prozent des Opiumwelthandels ab

Der Afghane sei der größte Rauschgifthändler Asiens, schreibt die Tageszeitung "Washington Post" unter Berufung auf die Anti-Drogen-Behörde. Er soll außerdem der größte Finanzier des Terroristendrahtziehers Osama bin Laden sein. Die Festnahme sei Teil des Kampfes gegen Drogendealer in Afghanistan, die sich zu einer wachsenden Gefahr für die junge Demokratie entwickelten, schreibt das Blatt. Afghanistan war nach Angaben des US-Außenministeriums im Jahr 2004 der weltgrößte Rohopium- und Heroin-Produzent. Das Land am Hindukusch deckt danach 87 Prozent des Welthandels ab.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll Nursai zwischen 1990 und 2002 Waffen und Sprengstoff an das Taliban-Regime geliefert und im Gegenzug einen Schutz seiner Drogengeschäfte erwirkt haben. Der US-Botschaft in Afghanistan zufolge war der Festgenommene ein Vertrauter des ehemaligen Taliban-Führers Mullah Omar und einer der größten Finanziers des Taliban-Regimes. Nach dessen Sturz Ende 2001 soll er von der früheren Taliban-Hochburg Kandahar aus auch das Terrornetzwerk al Kaida unterstützt haben.

Nach jahrelanger Zunahme hat der Schlafmohn-Anbau in Afghanistan nach Angaben von Präsident Hamid Karsai im Vergleich zum vergangenen Jahr um bis zu 40 Prozent abgenommen. Karsai wertete dies am Dienstag in Kabul als Erfolg im Kampf gegen Drogen, forderte von der Internationalen Gemeinschaft zugleich aber mehr Hilfe. Alleine könne Afghanistan den Anbau von Schlafmohn nicht stoppen, sagte er. Rohopium wird aus Schlafmohn gewonnen und zu Heroin weiterverarbeitet.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS