Drei Kinder sind am Freitag in Dortmund einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Freitagabend nach der Obduktion der drei Geschwister mit. Die Leichen eines vierjährigen Jungen und seiner zwölf Jahre alten Schwester waren am Freitagmorgen nach einem Feuer in der Wohnung der Familie gefunden worden. Der zehnjährige Bruder der beiden starb wenig später im Krankenhaus. Wen die Polizei für den Tod der Kinder das Feuer verantwortlich macht, sagte sie bisher nicht.
Klar ist bisher nur: Gegen den 41 Jahre alten Vater gibt es keinen Tatverdacht. "Er wurde nach einer ersten Befragung in die Obhut seiner Angehörigen übergeben", erläuterten die Ermittler. Zur Brandzeit soll der Vater nicht in der Wohnung gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft war am Samstagmorgen für weitere Einzelheiten zunächst nicht zu erreichen. Sie hat für den Nachmittag weitere Informationen angekündigt.
Zweiter Brand in diesem Jahr
Die Geschwister lebten mit dem Vater zusammen. Die Mutter ist bereits seit längerem tot. Auf die Frage, warum die Polizei von einer Familientragödie sprach, hieß es lediglich: "Wenn ein Vater drei Kinder verliert, ist das eine Familientragödie." Die Lebensgefährtin des Vaters wurde noch am Freitag vernommen. Es blieb aber offen, ob es einen Verdacht gegen die Frau gibt. Auch zu den genauen Todesumständen machten die Ermittler zunächst keine Angaben. Der Zehnjährige starb nicht durch den Brand oder Rauchgas, sondern durch Gewalteinwirkung, sagte ein Polizeisprecher.
Bereits im Februar dieses Jahres hatte es bei der Familie gebrannt. Damals hatten die Ermittler zündelnde Kinder verantwortlich gemacht. Die Wohnung im Obergeschoss desselben Mietshauses wurde verwüstet. Die obdachlos gewordene Familie fand schließlich im Erdgeschoss des Hauses Unterschlupf.