Gewaltverbrechen

Artikel zu: Gewaltverbrechen

Polizeiabsperrung

Toter und Verletzter in Notunterkunft: Polizei in Osnabrück schließt Verbrechen aus

Nach dem Fund eines Toten und eines Schwerverletzten in einer städtischen Notunterkunft in Osnabrück schließen die Ermittler ein Gewaltverbrechen aus. Weitere Auskünfte zu dem Geschehen würden deshalb nicht erteilt, erklärte die Polizei in der niedersächsischen Stadt am Donnerstag ohne Einzelheiten unter Verweis auf das Obduktionsergebnis.
Polizeibeamte bei Einsatz

Gewaltverbrechen in Wohnung in Leipzig: Frau getötet und Kind schwer verletzt

Bei einem mutmaßlichen Gewaltverbrechen in Leipzig sind eine Frau getötet und ihr Sohn schwer verletzt worden. Ein Tatverdächtiger sei "vor Ort gestellt" worden, erklärten Staatsanwaltschaft und Polizei in der sächsischen Stadt am Dienstag. Polizisten fanden die Opfer demnach am späten Montagabend in einer Wohnung im Ortsteil Reudnitz-Thonberg.
Der Stumpf des abgesägten Gedenkbaums

Gedenkbaum für ermordeten Juden in Frankreich abgesägt

In Frankreich haben unbekannte Täter einen Gedenkbaum für den 2006 bei einem antisemitischen Gewaltverbrechen zu Tode gefolterten Juden Ilan Halimi abgesägt. "Alle Mittel werden eingesetzt, um diese hasserfüllte Tat zu bestrafen", erklärte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Freitag im Onlinedienst X. Der Olivenbaum in Épinay-sur-Seine im Norden von Paris war nach Behördenangaben in der Nacht zum Donnerstag abgesägt worden.
Polizeibeamte bei Einsatz

Nach Tötung von 84-Jähriger in Kehl: Polizei fasst 23-jährigen Verdächtigen

Nach dem Gewaltverbrechen an einer 84-Jährigen in Kehl in Baden-Württemberg haben die Ermittler am Dienstag einen Verdächtigen festgenommen. Es handelt sich um einen 23-Jährigen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Offenburg mitteilten. Die Ermittler gehen demnach inzwischen auch von einem Sexualdelikt aus. Durch die Obduktion der getöteten Seniorin hätten sich entsprechende Verdachtsmomente erhärtet.