Video "Wir beten um Frieden" - Palästineser hofft auf Feuerpause

Video: "Wir beten um Frieden" - Palästineser hofft auf Feuerpause
STORY: Am Mittwoch hat die israelische Armee weitere Aufnahmen veröffentlicht, die nach eigenen Angaben die israelischen Streitkräfte im Häuserkampf im Gazastreifen zeigen sollen. Das Militär teilte mit, dass es vor der geplanten Feuerpause weitere Ziele der Hamas angegriffen habe. Ein Tunnelschacht sei zerstört worden, aus dem ein Hamas-Terrorist auf Soldaten geschossen habe. Zudem habe man weitere Terroristen in einem Gebäude getötet, das die Hamas genutzt habe. Auch die Hamas veröffentlichte Bilder, die Kämpfe im Gazastreifen mit Angriffen auf die israelische Armee zeigen sollen. Doch die Kämpfe könnten bald unterbrochen werden, da eine Feuerpause vereinbart wurde. Für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen gibt es zurzeit kaum einen sehnlicheren Wunsch, als diesen, wie ein Mann am Mittwoch in Khan Younis betonte: Abu Jihad Abu Shamieh, Vertriebener Palästinenser: "Wir hoffen, dass dieser Waffenstillstand funktionieren wird. Wir haben sehr auf ihn gewartet und wir haben ihn uns gewünscht. Wir beten um Frieden für alle Menschen, damit wir endlich all diese Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, bewältigen können. Wir sind von einem Ort zum anderen geflüchtet. Wir hoffen, dass wir gute Lösungen sehen werden. Wir beten dafür, dass die Menschen in Frieden leben können und wieder an ihre Arbeitsplätze und in ihre Häuser zurückkehren können und dafür dass wir endlich wieder Stabilität haben werden." Der Beginn einer Feuerpause soll innerhalb von 24 Stunden bekannt gegeben werden, wie am Mittwochmorgen gesagt wurde. Die von Katar, Ägypten und den USA vermittelte Feuerpause im Gazastreifen beinhaltet nach Angaben des katarischen Außenministeriums die Freilassung von 50 im Gazastreifen von der Hamas festgehaltenen Frauen und Kindern. Im Austausch soll die Freilassung "einer Reihe palästinensischer Frauen und Kinder, die in israelischen Gefängnissen festgehalten werden" erfolgen, teilt das Ministerium mit. Israel und die Hamas hätten sich auf eine humanitäre Pause der Feindseligkeiten im Gazastreifen für vier Tage verständigt, die verlängert werden könne. Seit dem Angriff der radikal-islamischen Palästinenser-Gruppe Hamas auf Israel am 7. Oktober erfolgten anhaltende israelische Gegenangriffe auf den Gazastreifen.
Während viele auf eine Unterbrechung der Kämpfe hofft, hat die israelische Armee am Mittwoch erneut Ziele der Hamas im Gazastreifen angegriffen.

PRODUKTE & TIPPS