Nur Geimpfte, Getestete und Genesene dürfen jetzt noch Zug fahren.
Video 3G-Kontrollen bei der Bahn

Seit Mittwoch gilt in allen Zügen des Nah- und Fernverkehrs eine 3G-Pflicht. Nur Geimpfte, Getestete und Genesene dürfen jetzt noch Bahn fahren. Die Deutsche Bahn setzt für die stichprobenartigen Kontrollen eigenes Sicherheits- und Kontroll-Personal ein. Kontrolliert wird laut Bahn nur während der Fahrt und nicht etwa beim Einstieg. Die 3G-Regel gelte nur für die Züge, nicht für Bahnhöfe und Bahnsteige. Wer im Zug keinen Nachweis vorweist, muss am nächsten Halt aussteigen. Dort können die Kontrolleure auch die Bundespolizei um Unterstützung bitten. Laut Bahn sind in den nächsten Tagen allein im Fernverkehr Kontrollen auf 400 Verbindungen geplant. Auf dieser Fahrt eines ICE von Berlin nach München hatte eine russische Passagierin nicht die nötigen Unterlagen. Allein im Fernverkehr sind in den ersten Tagen nach Inkrafttreten der neuen Regeln Kontrollen auf 400 Verbindungen geplant. Auf dieser Fahrt eines ICE von Berlin nach München hatte eine russische Passagierin nicht die nötigen Unterlagen. "Sie hat nur die erste Impfung bekommen und ist noch nicht durchgetestet. Und hat sich auch nicht testen lassen, ist aber Ausländerin, versteht kein Deutsch. Jetzt lassen wir sie bis Leipzig mitfahren und werden dort zusehen, dass sie sich testen lassen kann, um dann weiter mitzufahren." Mit den Kontrollen setzt die Bahn die Beschlüsse der Bundesregierung im neuen Infektionsschutzgesetz von vergangener Woche um. Damit sollen Kontakte angesichts der wieder rasant steigenden Corona-Infektionszahlen stärker reglementiert werden. Die Bahngewerkschaften EVG und GDL hatten die neuen Regeln im Bahnverkehr kritisiert. Sie fürchten eine unzumutbare Belastung für die Zugbegleiterinnen und -begleiter.