Video Ab in den Süden - und in die Hitze

Video: Ab in den Süden - und in die Hitze
STORY: Viel los am Freitag am Frankfurter Flughafen. Mit Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland starten gleich drei Bundesländer in die Sommerferien. Und viele Menschen hier wollen in den Süden fliegen. Die hohen Temperaturen, die derzeit in Südeuropa herrschen, könnten allerdings die Urlaubsfreuden trüben. Aber nicht in den Urlaub fliegen, ist für viele auch keine Lösung: “Jetzt hat man so die Tage geguckt, 42 Grad, 47 Grad, Sizilien und Malta, ist momentan Sahara-Wetter, sage ich mal, aber mal gucken. Je nachdem. Wird wechselhaft, aber wird gewiss warm.” "Man geht einfach in den Schatten. Ja, und ab und zu mal vielleicht auch mal Sonnencreme auftragen kann auch nicht schaden, wenn man länger in der Sonne ist. Ja, und viel Musik hören. Salsa.” “Ja, bis jetzt war es ja sehr heiß. Ich hoffe, dass es da, wo wir hinfliegen, nicht so heiß ist. Wir fliegen tatsächlich nach Spanien, aber in den Teil, der meist nicht so heiß ist, oben im Norden.” In Südeuropa herrschten in der vergangenen Woche Temperaturen von weit über 40 Grad und die Hitze scheint kein Ende zu nehmen. In Griechenland werden am Wochenende Temperaturen von bis zu 45 Grad erwartet. Da ist es für die Urlauber sicherlich ein guter Rat, in der schönsten Zeit des Jahres einfach mal langsam zu machen.
Mit Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland starten gleich drei Bundesländer in die Sommerferien.

PRODUKTE & TIPPS