Video Australien schränkt Nutzung von E-Zigaretten ein

Video: Australien schränkt Nutzung von E-Zigaretten ein
STORY: Australien hat am Dienstag die Regeln zum Verkauf und Nutzen von E-Zigaretten verschärft. Die Einfuhr von sogenannten "Vapes", die nicht für Apotheken bestimmt sind, ist künftig verboten. Zudem sollen E-Zigaretten nur noch in Apotheken mit "pharmazeutischer Verpackung" verkauft werden dürfen. Die Verordnungen sind die schärfsten Regeln für die Tabakindustrie seit mehr als einem Jahrzehnt. Sie sollen helfen, den alarmierenden Anstieg des sogenannten "Vaping" – also des E-Zigarette Rauchens - bei Jugendlichen einzudämmen, sagte Gesundheitsminister Mark Butler: „Vaping wurde Regierungen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt als Therapieform vorgestellt, um Rauchern das Aufhören zu erleichtern. Es wurde nicht als Freizeitbeschäftigung verkauft, und insbesondere nicht für unserer Kinder. Aber dazu ist es geworden. Ich denke, es ist das größte Schlupfloch in der Geschichte der Gesundheitspolitik Australiens." Beim „Vaping“ wird eine nikotinhaltige Flüssigkeit in einer E-Zigarette erhitzt und in einen Dampf verwandelt, den die Nutzer inhalieren. Es gilt als sicherere Alternative zum Zigarettenrauchen und soll Rauchern helfen können, mit dem Rauchen aufzuhören. Australien hat eines der strengsten Anti-Raucher-Gesetze der Welt. 2012 war es das erste Land, das Zigarettenhersteller zwang, auf ein eindeutiges, farbenfrohes Branding zu verzichten und ihre Produkte in einheitlich eintönigen Packungen zu verkaufen.
Der Verkauf soll nur noch in Apotheken erfolgen und nicht mehr an Jugendliche gestattet sein.

PRODUKTE & TIPPS