Ein Insider sagte, es liefen Gespräche, bei denen es um eine mögliche Feuerpause gehe sowie einen weiteren Austausch von Geiseln gegen palästinensische Gefangene. Die Gespräche seien intensiv, ein Durchbruch sei binnen Tagen möglich.
Video Bemühungen um Waffenruhe in Gaza

STORY: Schrecken und Entsetzen nach einem Luftangriff am Mittwoch, in der Nähe eines Krankenhauses in Rafah im Gazastreifen. Menschen fliehen in Panik, versuchen Verletzte in Sicherheit zu bringen, eine riesige Rauchsäule steigt in den Himmel. Wie viele Opfer diese Explosion forderte, stand zunächst nicht fest. Nach dem Auslaufen der letzten Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas sind nunmehr fast drei Wochen vergangen. Erstmals kommt jetzt offenbar Bewegung in die Bemühungen um eine neue Feuerpause. Hamas-Chef Ismail Hanijeh reiste am Mittwoch von Katar nach Ägypten, das als einer der Vermittler zwischen den Konfliktparteien auftritt. Ein Insider sagte, es liefen Gespräche, bei denen es um eine mögliche Feuerpause gehe sowie einen weiteren Austausch von Geiseln gegen palästinensische Gefangene. Die Gespräche seien intensiv, ein Durchbruch sei binnen Tagen möglich. Israel ist von Seiten seiner Verbündeten zunehmend unter Druck geraten, einer erneuten Waffenruhe zuzustimmen. Innenpolitisch wurden die Forderungen an die Regierung ebenfalls immer lauter, eine neue Vereinbarung zur Freilassung weiterer Geiseln zu erzielen. Israel geht davon aus, dass sich noch 129 Geiseln im Gazastreifen befinden. Es wird aber vermutet, dass 21 von ihnen in Gefangenschaft gestorben sein könnten.