Anlass für die Proteste war der brutale Angriff auf eine junge Frau, der kürzlich das Land erschüttert hatte.
Video Bulgarien: Proteste gegen Gewalt an Frauen

STORY: Proteste am Montag vor einem Gerichtsgebäude in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Hier und in anderen Städten des Landes gingen die Menschen auf die Straße, um gegen Gewalt an Frauen zu demonstrieren. Allein in Sofia versammelten sich mindestens 5000 Demonstranten. Sie forderten eine Reform des Justizsystems und einen besseren Schutz für Frauen. Anlass für die Proteste war der brutale Angriff auf eine junge Frau, der kürzlich das Land erschüttert hatte: Deren Ex-Freund hatte die 18-Jährige vor einem Monat hundertfach mit dem Messer verletzt und darüber hinaus grausam misshandelt. Ein Gericht hatte die Verletzungen der Frau zunächst als leicht bezeichnet und keine Festnahme des mutmaßlichen Täters angeordnet. Mittlerweile befindet er sich aber in Untersuchungshaft. "Ich kann es immer noch nicht fassen... das Mädchen hatte 400 Stiche... dieser Typ, die Todesstrafe ist nicht genug für ihn. Ich fange an zu weinen, meine Tränen laufen herunter. Dieser Mann verdient die Todesstrafe." "Was mich hierher gebracht hat, sind Hilflosigkeit und Wut. Ich will eine Veränderung." Offiziellen Statistiken zufolge erlebt fast ein Drittel der Mädchen in Bulgarien in ihrer Kindheit körperliche oder emotionale Gewalt durch einen ihrer Elternteile. Demnach hat auch jede fünfte Frau irgendeine Form von Gewalt durch ihren Partner erfahren. Menschenrechtsaktivisten gehen jedoch von einer weitaus höheren Dunkelziffer aus.