Video Dax-Anleger tasten sich wieder voran

Video: Dax-Anleger tasten sich wieder voran
STORY: Anleger tasten sich wieder langsam voran, der Dax legte zum Wochenstart leicht zu. Der deutsche Leitindex notierte am Montag zur Eröffnung um fast ein halbes Prozent höher bei über 15.900 Punkten. Dass die 16.000 wieder nachhaltig übersprungen werden könnten, daran zweifeln Analysten aber, angesichts fehlender optimistischer Nachrichten in Form positiver Konjunktur- oder Unternehmensdaten. Etwa auch aus dem Automobilsektor, so Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank: "Wir sind zu teuer für die Produktion in Deutschland. Chinesen können das viel günstiger machen, auch der asiatischen Raum. Aber die Chinesen kommen natürlich auch gewaltig auf den deutschen Markt, immer stärker. Es ist vergleichbar mit den japanischen Autoherstellern vor 50 Jahren. Das sind sehr günstige Modelle. Und wenn sie es schaffen, eben auch auf der Qualitätsebene gut zu sein, dann ist die große Gefahr für Massenmarkthersteller - also konkret für VW - dass immer mehr deutsche Konsumenten sich für Chinesen entscheiden sollten." Einen Dämpfer gab es vom Außenhandel. Die schwächelnde Weltkonjunktur hat die kleine Erfolgsserie der deutschen Exporteure zu Beginn der zweiten Jahreshälfte reißen lassen. Ihre Ausfuhren fielen im Juli um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
Dass die 16.000 Punkte wieder nachhaltig übersprungen werden könnten, daran zweifeln Analysten aber angesichts fehlender optimistischer Nachrichten in Form positiver Konjunktur- oder Unternehmensdaten.

PRODUKTE & TIPPS