Hintergrund ist der Protest gegen eine für Donnerstag angekündigte Koran-Verbrennung in Schweden. Bereits im Juni hatte ein irakischer Mann vor einer Moschee In Stockholm ein Exemplar des Koran verbrannt.
Video Demonstranten zünden schwedische Botschaft in Bagdad an

STORY: Aus Protest gegen eine angekündigte Koran-Verbrennung in Schweden haben im Irak Hunderte von Demonstranten die schwedische Botschaft in Bagdad gestürmt und in Brand gesetzt. Alle Mitarbeiter der Botschaft seien wohlauf, teilte das schwedische Außenministerium am Donnerstag mit. Schweden verurteilte den Vorfall. Die irakischen Behörden müssten die diplomatischen Vertretungen schützen, so das Ministerium. Das irakische Außenministerium erklärte, der Irak verurteile den Brandanschlag auf die schwedische Botschaft in Bagdad "auf das Schärfste". Sicherheitskräfte seien angewiesen, den Vorfall rasch zu untersuchen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Im Internet veröffentlichte Videos zeigten, wie sich die Demonstranten in der Nacht zum Donnerstag um die Botschaft versammelten und etwa eine Stunde später den Gebäudekomplex stürmten. Der Protest wurde von Anhängern des einflussreichen Schiitenführers Moktada al-Sadr im Vorfeld der erwarteten Koran-Verbrennung in Schweden ausgerufen. Sadr hatte bereits im Juni zu Demonstrationen aufgerufen, nachdem ein irakischer Mann in Stockholm den Koran verbrannt hatte. Die schwedische Nachrichtenagentur TT berichtete, dass für Donnerstag ein Antrag für eine öffentliche Versammlung vor der irakischen Botschaft in Stockholm am Donnerstag genehmigt worden sei. Zwei Personen wollen dort demnach den Koran sowie die irakische Flagge verbrennen.