Er erwarte, dass die EU den Weg für die Türkei zur Mitgliedschaft ebne, damit die Türkei den Weg Schwedens in die Nato ebnen könne, sagte Erdogan in Istanbul.
Video Erdogan knüpft Schwedens Nato-Beitritt an EU-Zusage

STORY: Ankunft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am Montagnachmittag im litauischen Vilnius. Dort stand für ihn ein Treffen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson auf dem Programm. Noch vor dem Beginn des Nato-Gipfels am Dienstag soll über die Aufnahme Schwedens in die Nato gesprochen werden. Die Türkei blockiert derzeit den Beitritt Schwedens, weil die Skandinavier nach Auffassung der Regierung in Ankara im Kampf gegen kurdische Extremisten nicht ausreichend kooperieren. Die Türkei setzte darüber hinaus eine neue Hürde für die Zustimmung einer Nato-Aufnahme Schwedens, indem sie eine Annäherung an die EU forderte. In Instanbul sagte Erdogan: "Kommen Sie zuerst und machen Sie den Weg für die Türkei in der Europäischen Union frei, und dann werden wir den Weg für Schweden öffnen, so wie wir es für Finnland getan haben. Das habe ich gestern Abend gegenüber Herrn Biden zum Ausdruck gebracht, und ich muss es auch in Vilnius noch einmal betonen." Diese Äußerungen sorgten im Kreis der Allianz für Stirnrunzeln. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg zeigte sich dennoch optimistisch. "Es ist immer noch möglich, hier in Vilnius eine positive Entscheidung über die schwedische Mitgliedschaft zu treffen. Wir haben keine Gewissheit. Wir haben keine Garantien. Aber natürlich haben wir jetzt den Schwung des Gipfels mit den Staats- und Regierungschefs hier, und wir werden diesen Schwung nutzen, um so viel Fortschritt wie möglich zu gewährleisten." Im Zentrum der Beratungen in der litauischen Hauptstadt steht aber die Frage, wie konkret der Ukraine eine Aussicht auf Mitgliedschaft in der transatlantischen Allianz zum jetzigen Zeitpunkt zugesichert werden soll. Unklar ist zudem, wie Sicherheitsgarantien für das Land nach einem Ende des Krieges ausgestaltet werden.