Video EU legt Paket für Klima-Umbau von Wirtschaft und Verkehr vor

Video: EU legt Paket für Klima-Umbau von Wirtschaft und Verkehr vor
Die EU will die europäische Wirtschaft und die Verbraucher mit einer Reihe verschärfter oder neuer Instrumente auf Klimakurs bringen. Die Kommission schlug dafür am Mittwoch das Konzept "Fit for 55" vor, mit dem die Gemeinschaft ihre neuen Ziele zunächst bis 2030 erreichen will. Kernelemente sind eine europaweite Pflicht zum Kauf von CO2-Verschmutzungsrechten für Sprit, Heizöl oder Gas. Soziale Härten für Pendler oder Mieter wegen des Preisaufschlags auf fossile Brennstoffe sollen durch einen Sozialfonds ausgeglichen werden. Darüber hinaus schlägt die EU ein Ende neuer Verbrennerautos bis 2035 vor. Im Kampf gegen den Klimawandel sollen damit in Europa ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennungsmotoren mehr auf den Markt kommen dürfen. Mit dem Programm "Fit for 55" will die EU das Klimaziel einer Treibhausgas-Reduktion von 55 Prozent bis 2030 gegenüber 1990 erreichen. Und bis 2050 soll dann praktisch gar kein CO2 mehr ausgestoßen werden. Die Vorschläge der Kommission müssen von den Mitgliedsstaaten und vom EU-Parlament jedoch noch gebilligt werden. Es wird mit Diskussionen gerechnet, die weit über ein Jahr hinaus gehen könnten.
Kernelemente sind eine europaweite Pflicht zum Kauf von CO2-Verschmutzungsrechten für Sprit, Heizöl oder Gas.

PRODUKTE & TIPPS