Auch am Hauptbahnhof München waren Reisende am Freitagmorgen betroffen. Die Stimmung schwankte zwischen Verständnis und Ärger.
Video EVG-Streik legt Bahnverkehr lahm

STORY: Wer am Freitagfrüh am Münchner Hauptbahnhof stand, konnte ein traumhaftes Morgenrot erleben, aber keine Fahrt mit dem Zug. Ein von 03.00 bis 11.00 Uhr angesetzter Streik der Gewerkschaft EVG hat den Schienenverkehr weitgehend lahmgelegt. Der bundesweite Arbeitskampf trifft die Deutsche Bahn AG sowie rund 50 weitere Bus- und Bahnunternehmen. Die EVG will damit ihren Druck im laufenden Tarifstreit erhöhen. Reaktionen von Reisenden: "Also, wir wollten heute eigentlich nach Verona fahren, entsprechend müssen wir gerade nach einer anderen Lösung suchen. Und gerechtfertigt scheint es ja schon zu sein, denn es scheint bei den Verhandlungen ja nicht dabei heraus zu kommen, was das soll." "Also, wir sind sehr beeinträchtigt. Gerechtfertigt finde ich es nicht, weil es gibt halt einfach verschiedene Berufsklassen, in denen man unterschiedlich viel verdient. Das ist natürlich leicht gesagt, aber wenn man vielleicht mehr verdienen mag, muss man sich vielleicht auch einen anderen Beruf suchen." "Ziemlich beeinträchtigt. Wir wollten eigentlich nach Prag. Leider fällt der jetzt Zug aus. Ist sehr ärgerlich. Jetzt müssen wir schauen, wie wir hinkommen." "Ich finde es okay, aber das soll nicht sein an einem normalen Tag, besser am Wochenende." Die Bahn rechnet mit massiven Auswirkungen auch noch am Nachmittag und will den Fernverkehr ab 13.00 Uhr schrittweise wieder aufnehmen. Dennoch sei bis in die frühen Abendstunden mit bundesweiten Beeinträchtigungen zu rechnen, so der Konzern.