Video Faeser verbietet rechtsextreme Gruppierung "Artgemeinschaft"

Video: Faeser verbietet rechtsextreme Gruppierung "Artgemeinschaft"
STORY: HINWEIS: Diesen Beitrag erhalten Sie ohne zusätzliche Vertonung. O-ton Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD): "Das Vereinsverbot die "Artgemeinschaft" haben wir heute eine sektenartige, zutiefst rassistische und antisemitische Vereinigung verboten. Das ist ein weiterer harter Schlag gegen den Rechtsextremismus und es ist ein weiterer harter Schlag gegen die geistigen Brandstifter, die bis heute NS-Ideologien verbreiten. Diese rechtsextremistische Gruppierung hat versucht, durch eine widerwärtige Indoktrinierung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, neue Verfassungsfeinde heranzuziehen. Kern dessen war die nationalsozialistische Rassenlehre." // "In den frühen Morgenstunden heute hat die Polizei in zwölf Bundesländern gleichzeitig Durchsuchungsmaßnahmen bei 39 Mitgliedern der Vereinigung durchgeführt. Bei diesem Einsatz sind bundesweit rund 700 Kräfte mit Unterstützung der Bundespolizei im Einsatz gewesen. Mein Dank gilt noch einmal allen Verfassungsschutzbehörden." // "Nach unserem bisherigen Erkenntnisstand sind unter anderem große Mengen extremistischer Literatur sowie Gold, Bargeld und ABC-Schutzausrüstung gefunden und beschlagnahmt worden. Außerdem wurden waffenrechtliche Erlaubnisse aberkannt und Schusswaffen sichergestellt. Auch diesem Vereinsverbot ging, wie bei dem Verbot der "Hammerskins" letzte Woche, eine umfangreiche und gründliche Vorbereitung von knapp einem Jahr voraus.
Die Bundesinnenministerin sprach von einer "zutiefst rassistischen und antisemitischen Vereinigung". Durch deren Vernetzung mit vielen rechtsextremen und neurechten Gruppierungen sieht die SPD-Politikerin die freiheitlich-demokratische Grundordnung in besonderem Maße gefährdet.

PRODUKTE & TIPPS