Video FDP will erste Gespräche mit Grünen führen

Video: FDP will erste Gespräche mit Grünen führen
HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Christian Lindner (FDP), Parteichef: "Wir haben beschlossen, erstens, dass wir Sondierungen oder Vorsondierungen mit Bündnis 90/Die Grünen aufnehmen. Der Bundesvorstand hat Volker Wissing und mich damit beauftragt, diese Gespräche zu führen. Zwischen Grünen und FDP gibt es die größten inhaltlichen Unterschiede bei den Parteien des demokratischen Zentrums, die jetzt über eine Regierungsbildung miteinander sprechen könnten. Deshalb macht es Sinn, angesichts dieser bisweilen bestehenden Polarisierung den gemeinsamen Grund zu suchen. Zugleich sind Grüne und FDP, aber auch die Parteien, die sich am stärksten gegen den Status quo der Großen Koalition gewandt haben. Weder die Union noch die SPD stehen für Aufbruch. Beide Parteien regieren lange, die SPD mit vier Jahren Pause seit 1998. Das ist keine Partei des Aufbruchs. Die Union genauso wenig. Die Parteien, die eine Veränderung weg vom Status quo gewollt haben in den vergangenen Jahren, das waren Grüne und FDP. Und deshalb ist es sinnvoll, dass diese beiden zuerst miteinander das Gespräch suchen, um zu prüfen, ob daraus, bei allen Unterschieden, ein fortschrittliches Zentrum einer neuen Koalition werden könnte. Wir haben zweitens beschlossen, dass wir danach, also nach den Gesprächen mit Bündnis 90/Die Grünen offen sind, Einladungen von CDU, CSU oder SPD anzunehmen, wenn sie denn kommen, über weitergehende Gespräche."
Das teilt Parteichef Christian Lindner nach Beratungen des Bundesvorstands in Berlin mit.

PRODUKTE & TIPPS