Die Regierung Aserbaidschans und armenische Medien berichteten von einer Vereinbarung zur Beendigung der Kämpfe.
Video Feuerpause in Bergkarabach vereinbart

STORY: In der Kaukasus-Region Bergkarabach ist offenbar eine Feuerpause vereinbart worden. Die Armenier in Bergkarabach hätten der Forderung Aserbaidschans zugestimmt, die Kämpfe zu beenden und ihre Waffen abzugeben, sagte ein Sprecher des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums am Mittwoch. Auch armenische Medien berichteten, es gebe eine Feuerpause. Aserbaidschan hatte am Dienstag einen Militäreinsatz in der Konfliktregion Bergkarabach begonnen und spricht von einem Anti-Terror-Einsatz. In Bergkarabach leben überwiegend Armenier. Das Gebiet liegt aber im Nachbarland Aserbaidschan, zu dem es völkerrechtlich auch gehört. 1991 sagte sich Bergkarabach von Aserbaidschan los, was international nicht anerkannt ist. Seither gab es mehrere kurze Kriege zwischen den Nachbarländern, die beide früher zur bis Ende 1991 bestehenden Sowjetunion gehörten.