Video Griechenland wählt - Mitsotakis oder Tsipras?

Video: Griechenland wählt - Mitsotakis oder Tsipras?
STORY: Die Wahllokale in Griechenland sind seit den Morgenstunden geöffnet. Wie hier in Athen dürfen im ganzen Land rund zehn Millionen Menschen ihre Stimme abgeben. Als Favorit bei der Parlamentswahl am Sonntag gilt die konservative Partei „Nea Dimokratia“ von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis. Während auf Platz zwei der jüngsten Meinungsumfragen Alexis Tsipras von der linken Syriza-Partei liegt. Er hatte Griechenland von 2015 bis 2019 auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise regierte. Ein neues Wahlsystem macht es allerdings unwahrscheinlich, dass bereits nach dem ersten Urnengang ein eindeutiger Sieger feststeht. Denn dazu sind mehr als 46 Prozent der Stimmen notwendig. Die beiden Spitzenkandidaten müssen sich daher voraussichtlich darum bemühen, Verbündete zu finden. Andernfalls wird in einigen Wochen ein weiterer Urnengang für die Wahlberechtigten in Griechenland notwendig.
Es wird vermutet, dass keiner der beiden bei der Parlamentswahl genug Stimmen für eine Regierungsbildung erhält. Und dass es dadurch in einigen Wochen zu einem erneuten Urnengang in dem Land kommen wird.

PRODUKTE & TIPPS