Bei ihrer zweiten Gesprächsrunde wollen die Parteien über Inhalt und Ziele einer künftigen Koalition sprechen.
Video Grüne und FDP sondieren in Berlin

Ankunft der Sondierungsteams von FDP und Grünen am Freitagvormittag in Berlin. Fünf Tage nach der Bundestagswahl wollen die Parteien bei ihrer zweiten Gesprächrunde über Inhalt und Ziele einer künftigen Koalition sprechen. Bereits am Dienstag hatten sich die Grünen-Chefs Annalena Baerbock und Robert Habeck mit FDP-Chef Christian Lindner und FDP-Generalsekretär Volker Wissing zu ersten Vorgesprächen getroffen. Welche Themen Grüne und FDP untereinander verhandeln, kann große Auswirkungen auf die weiteren Sondierungen haben. Es geht um die Frage, ob beide Parteien sich gemeinsam für ein SPD- oder ein unionsgeführte Bündnis entscheiden. Also Ampel- oder Jamaika-Koalition. Anders als vor der Bundestagswahl erfährt ein Regierungsbündnis aus SPD, Grünen und FDP jetzt eine klare Unterstützung im aktuellen Politbarometer des ZDF. 59 Prozent der Befragten sprechen sich demnach für eine Ampel-Koalition aus. 20 Prozent fänden es schlecht und 19 Prozent wäre es egal, wenn es dazu käme. Als nächsten Bundeskanzler wünschen sich der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen zufolge jetzt 76 Prozent Olaf Scholz von der SPD und nur 13 Prozent Armin Laschet von der CDU.