Das israelische Militär teilte mit, es habe in Gaza-Stadt einen Tunnelkomplex zerstört, der unter einem Haus des Hamas-Chefs im Gazastreifen Jahja Sinwar lag.
Video Israel rückt im Zentrum und Süden des Gazastreifens weiter vor

STORY: Die israelische Armee hat am Samstag Aufnahmen veröffentlicht, die ihre Soldaten bei Kampfhandlungen im Gazastreifen zeigen sollen. Dabei seien Ziele der Hamas zu Boden und aus der Luft angegriffen worden, hieß es. Die Armee fügte hinzu, bei Luftangriffen seien mehr als 15 bewaffnete Kämpfer der Hamas ausgeschaltet worden. Reuters war nicht in der Lage, diese Angaben unabhängig zu überprüfen. In der Nacht zum Samstag waren nach Angaben von Bewohnern israelische Panzer weiter im Gebiet im zentralen und südlichen Gazastreifen vorgerückt. Es habe schweren Luft- und Artilleriebeschuss gegeben. Die Kämpfe am Freitagabend und Samstagmorgen hätten sich auf Al-Bureidsch, Nuseirat und Chan Junis konzentriert. Diese Orte sind drei von acht Flüchtlingscamps im Gazastreifen, die vor dem Krieg Hilfen vom Palästina-Hilfswerk der Vereinten Nationen erhalten haben. Am Freitag hatte der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant gesagt, israelische Truppen seien dabei, Kommandozentralen und Waffendepots der radikal-islamischen Hamas zu erreichen. Das Militär teilte mit, es habe in Gaza-Stadt einen Tunnelkomplex zerstört, der unter einem Haus des Hamas-Chefs im Gazastreifen Jahja Sinwar lag. Zwölf Wochen nachdem militante Hamas-Kämpfer israelische Städte gestürmt, 1.200 Menschen getötet und etwa 240 Geiseln genommen haben, haben die israelischen Streitkräfte einen Großteil des Gazastreifens verwüstet. Nahezu alle 2,3 Millionen Einwohner wurden mindestens einmal aus ihren Häusern vertrieben, und viele fliehen nun schon zum dritten oder vierten Mal vor den Kämpfen.