In höheren Lagen sorgten Schnee und Eis am Montag für glatte Straßen und winterliche Impressionen. In den kommenden Tagen soll es auch in anderen Teilen Deutschlands frostig bleiben.
Video Kälteeinbruch bringt Deutschland viel Schnee

STORY: Ein plötzlicher Kälteeinbruch hat in Teilen Deutschlands für die erste Schneedecke der Saison gesorgt. Der Deutsche Wetterdienst warnte am Montag vor bis zu 20 Zentimetern Neuschnee vom Westerwald bis zum Taunus. Dort sorgten die eisigen Temperaturen für kunstvoll anmutende Naturimpressionen, während sich Autos über glatte Straßen kämpften und der Winterdienst im Schneetreiben versuchte, Straßen in dem hessischen Mittelgebirge zu räumen. Am bayrischen Spitzingsee konnten Spaziergänger die weiße Pracht hingegen bei strahlendem Sonnenschein genießen. Ein Winterwunderland, nur wenige Tage, vor dem meteorologischen Start der kalten Jahreszeit am 1. Dezember. Und der Deutsche Wetterdienst rechnet mit weiteren Schneefällen, in der Nacht zu Dienstag von der Mitte bis in den Osten auch in tieferen Lagen. Auch in den kommenden Tagen soll es frostig und winterlich bleiben.