Mit dem Kälteeinbruch setzen Hessens Skigebiete die Wintersaison fort. Auf der Wasserkuppe (Landkreis Fulda) beginne der Skibetrieb am Freitagmittag, sagte der Betriebsleiter der Ski- und Rodelarena, Florian Heitmann. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen mussten die Skibetreiber aufgrund des milden Wetters die Pisten schließen. Nun könnten sich die Besucher auf zehn Zentimeter Naturschnee und zwanzig Zentimeter Kunstschnee freuen. Heitmann blickt optimistisch auf die kommenden Wochen: Januar und Februar seien in der Regel die kältesten Monate - zudem starteten die Winterferien. Dass im Dezember die Skipisten vorübergehend schließen mussten, sei "nichts Außergewöhnliches", erklärte Heitmann.