Kälteeinbruch Wetter am Wochenende: Diese Karten zeigen, wo es besonders frostig wird

WEtter Samstag Temperaturen
Das Wetter am Wochenende: Die Karte zeigt die vorhergesagten Tiefsttemperaturen für Samstag
© Wetter.de
Nachdem das Wetter lange spätsommerlich warm und sonnig war, gibt nun der Winter erstmals seine Visitenkarte ab. In vielen Regionen fällt das Thermometer unter Null. Diese Karten zeigen, wo es frostig wird. 

Nach einem lange Zeit sehr sommerlichen Herbst gibt es nun einen ersten Wintereinbruch. Am Wochenende kühlt es sich deutlich ab, vor allem im Nordosten wird es frostig: Das Thermometer fällt vielerorts unter die Null-Grad-Marke, die untenstehenden Karten zeigen die erwarteten Tiefststände. Die Tageshöchstwerte liegen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) im Nordosten teils auch nur knapp über dem Gefrierpunkt, wie Karte III ganz unten anschaulich aufzeigt. Von Schleswig-Holstein über Sachsen-Anhalt bis zur Niederlausitz können ebenso wie in Vorpommern mit Schnee vermischte Niederschläge fallen. 

Wer angesicht des anstehenden Frostes schon schauert, darf Hoffnung schöpfen: Insgesamt erwartet der DWD einen eher milden Winter in Deutschland, wie der Dienst in einem Ausblick auf seiner Webseite bekanntgab.

Karte I: Die Minimaltemperaturen für Samstag, 19. November 2022

Die untenstehende Karte zeigt die erwarteten Tiefsttemperaturen für Samstag, den 19. November 2022. Die Grafik wird von "Wetter.de" bereitgestellt.

Karte II: Die Minimaltemperaturen für Sonntag, 20. November 2022

Die untenstehende Karte zeigt die erwarteten Tiefsttemperaturen für Sonntag, den 20. November 2022. Die Grafik wird von "Wetter.de" bereitgestellt.

Karte III: Live-Ansicht und Prognose: Das Wetter in Deutschland

Möchten Sie wissen, wo in Deutschland die Temperaturen gerade am niedrigsten sind? Die untenstehende Live-Karte zeigt es. Für eine Vorhersage der kommenden Tage klicken Sie unten links auf den "Play"-Button. Sie können die Ansicht oben rechts im Menü auch umstellen, etwa auf Regen und Gewitter. 

Bereitgestellt wird der Service von Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage". 

Quellen:  DWD, DWD II, Wetter.de

In der Galerie: Die Bilder des Tages erzählen kleine und große Geschichten aus der ganzen Welt.

rös

PRODUKTE & TIPPS