Die Schau "Ramses der Große und das Gold der Pharaonen" zieht von Stadt zu Stadt. Einziger Halt in Europa ist der Ausstellungsraum La Villette in der französischen Hauptstadt. Hunderte von Objekten aus seiner Regierungszeit sind zu sehen - und der hölzerne Sarg des Herrschers.
Video Ramses II: Sarkophag aus Zedernholz schmückt Ausstellung in Paris

STORY: Paris, Frankreich Ausstellung auf Tour: "Ramses der Große und das Gold der Pharaonen" Stargast: der hölzerne Sarkophag von Ramses II. Benedicte Lhoyer / Ägyptologin "Der Sarg ist auch ein geschichtliches Zeugnis, das uns erlaubt, diese bewegte Periode am Ende des Neuen Reiches zu verstehen, ebenso wie die Maßnahmen, die die Ägypter ergriffen, um ihren König zu schützen." Ramses regierte rund 66 Jahre lang Bis zu seinem Tod im Jahr 1213 v. Chr. Ramses II. brachte dem Reich wirtschaftliche und kulturelle Blüte Und sicherte den Frieden über Jahrzehnte