Video Schwimmen bei den Special Olympics: Zwillinge haben Gold fest im Blick

Video: Schwimmen bei den Special Olympics: Zwillinge haben Gold fest im Blick
STORY: Die Zwillingsschwestern Elvira und Inna Amirov in ihrem Element. Hier im baden-württembergischen Neckarsulm trainieren sie für die bevorstehenden Special Olympics, die ab dem 17. Juni in Berlin stattfinden. Die Spiele sind die weltweit größte Sportveranstaltung für Kinder und Erwachsene mit geistigen oder körperlichen Behinderungen. 21Jahre sind die beiden jung. Ihre Spezialität: Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen. Die beiden Favoritinnen haben die Goldmedaille fest im Blick - und wollen Mama und Papa stolz machen. Inna Amirov "Wir freuen uns, weil wir nach Berlin fahren und Medaillen kriegen." Elvira Amirov "Wenn wir tauchen und springen, das macht Spaß." Die Schwestern trainieren zweimal wöchentlich fünf Stunden mit Daniela Potocean, die selbst Olympiateilnehmerin im rumänischen Schwimmteam war, bei den Spielen 1968 in Mexiko. "Die beiden freuen sich sehr und sie werden ihr Bestes geben. Sie trainieren zweimal die Woche sehr fleißig." Die Zwillinge, die unzertrennlich sind, lernten ihre Trainerin als Sportlehrerin an einer Schule in Neckarsulm kennen. "Man darf nicht überfordern, aber auch nicht unterfordern. Und es ist auch ganz wichtig, wie in den anderen Sportarten und wie auch bei dem Leistungssport, dass man zuallererst an der Technik arbeitet. Das andere kommt dann." In der letzten Trainingswoche vor den Special Olympics wünscht sich die Trainerin mehr Anerkennung für die Sportlerinnen und Sportler. "Die Special Olympics werden sehr unterschätzt, weil wir ja nie erwähnt werden. Immer nur, wenn so ein großes Event ist. Und überhaupt, weil es die Weltspiele sind, wird mehr Trara gemacht, finde ich. Aber ansonsten gehen wir total unter." Denn schließlich trainierten die Athleten genauso hart wie alle anderen. Daran lassen Inna und Elvira bei ihrer Vorbereitung vor der Abreise nach Berlin keinen Zweifel.
Elvira und Inna werden schon bald nach Berlin reisen, um im Wettkampfbecken zu zeigen, was sie drauf haben. In Neckarsulm in Baden-Württemberg stand in den vergangenen Tagen intensives Training auf dem Programm.

PRODUKTE & TIPPS