Kurz vor Ostern hat der kalifornische Spielzeughersteller Goldie Blox mit einem Video einen kleinen Hit im Netz gelandet: Ein sechsjähriges Mädchen zeigt darin seinen Altersgenossinnen die Vorzüge einer späteren Karriere in einem Ingenieursberuf. Das ist kein Scherz, aber kreativ in Szene gesetzt. Der kurze Film, der seit einem knappen Tag bei Youtube steht, wurde bisher gut 70.000 Mal angesehen.
Alles, was die Kleine für ihre Demonstration braucht, ist ein Ei und Spielzeug von Goldie Blox, allerdings keine Puppen oder Kuscheltiere, sondern unter anderem ein buntes Plastik-Fließband. Denn das Unternehmen, vor etwa zwei Jahren von einer Ingenieurin gegründet, ist auf Erfinderspielzeug für Mädchen spezialisiert.
Das Kind nimmt also das Ei und schickt es auf die Reise durch die Spielzeugwelt des US-Herstellers. Das Ei bekommt einen Mund, Augen und lange blonde Haare, also ein Prinzessinnen-Outfit. Es wird von einem Korb hochgehoben, läuft auf einer Gerüstkonstruktion in immer neue Höhen. Man braucht ein großes Kinderzimmer, um das nachbauen zu können. Aber wenn das Töchterchen mal später im Beruf richtige Achterbahnen oder Gerüste bauen soll - warum nicht. Die Botschaft: Prinzessin sein ist cool. Aber noch cooler ist es, wenn man sein Schloss selbst konstruieren kann.
Ein paar Infos für die Eltern
Zwischendurch fährt das Ei an Papptafeln mit Beschriftungen vorbei. Darauf ist zu lesen, dass Mädchen im Alter von sieben Jahren ihr Vertrauen in ihre Fähigkeiten in Mathe und Naturwissenschaften verlieren oder mit 13 oftmals unglücklich mit ihrem Körper sind.
Es ist nicht das erste Mal, dass Goldie Blox mit kreativer Werbung auf sich aufmerksam macht. Die noch sehr junge Spielzeugfirma verfolgt nach eigenen Angaben das Ziel, Mädchen für Naturwissenschaften zu begeistern.
Das Video richtet sich in erster Linie nicht an Kinder, sondern an deren Eltern. Die sollen das Spielzeug schließlich kaufen. Sätze wie "Ingenieursjobs wachsen schneller als andere Arbeitsplätze in den USA" sind für Sechsjährige kaum interessant. Es sei denn, die Kinder sind so fokussiert wie die Hauptdarstellerin in dem Video. Oder altmodisch ausgedrückt: Ein bisschen altklug wirkt die Kleine schon.
