Video Tesla will Belegschaft in Grünheide verdoppeln

Video: Tesla will Belegschaft in Grünheide verdoppeln
STORY: Der US-Elektroautobauer Tesla will die Belegschaft im Zuge seiner geplanten Werkserweiterung in Grünheide verdoppeln. Die Zahl der Mitarbeiter könne perspektivisch auf 22.500 steigen, teilte das Unternehmen anlässlich einer Informationsveranstaltung für Bewohner der Region am Dienstag mit. Bei der Veranstaltung in Grünheide konnten sich Interessierte über Themen von Wasserverbrauch und Emissionen bis hin zu Arbeitsbedingungen informieren und Fragen dazu stellen. Damit will das Unternehmen Verzögerungen bei der Genehmigung seiner Expansionspläne durch lokale Behörden vermeiden und die Bevölkerung einbinden. Anwohner: "Ja, ich wollte heute einfach mal mit den Mitarbeitern die Gelegenheit nutzen, um die zu fragen, ob sie das, was sie damals versprochen haben, auch in den letzten zwölf Monaten umgesetzt haben. Das würde mich am meisten interessieren." Anwohnerin: "Es waren 10.000 Beschäftigte, 5000 Autos und jetzt kommen 22.000 Beschäftigte. Diese Erweiterung in dieser Form ist für mich etwas... Da muss ich jetzt mal nachhaken." Umweltgruppen kritisieren seit Längerem die Auswirkungen der Gigafactory auf die Region, unter anderem beim Gewässerschutz. Steffen Schorcht, Grüne Liga Brandenburg "Von Bränden über Austritt von chemischen Substanzen, Überflutung, Austritt von Aluminium, also, eine ganze Reihe von Störvorfällen, besteht immer die Gefahr, dass Substanzen in das Erdreich kommen und aus dem Erdreich in den Grundwasserkörper. Und damit ist die Brunnenanlage, die ungefähr anderthalb Kilometer weg ist von dem Tesla-Werk, gefährdet. Und diese Brunnenanlage versorgt circa 70.000 Menschen. Also wenn die ausfällt, haben wir echte Probleme." Tesla argumentiert, die Folgen für Natur und Umwelt hielten sich in Grenzen. Zudem verweist der US-Konzern auf Vorteile von Elektroautos im Kampf gegen den Klimawandel. Mit der Werkserweiterung will der Konzern seine Kapazität in Grünheide auf eine Million Fahrzeuge pro Jahr verdoppeln. Damit würde die Gigafabrik das Stammwerk von Volkswagen im 200 Kilometer entfernten Wolfsburg in den Schatten stellen.
Die Produktionskapazität in der brandenburgischen Gigafactory soll auf 1 Million Fahrzeuge pro Jahr gesteigert werden. Vor der geplanten Erweiterung stellte sich der US-Elektrobauer am Dienstag den Fragen von Bürgern.

PRODUKTE & TIPPS