Tesla-Mitarbeiter berichten von großem Druck in der Gigafactory in Grünheide. Die IG Metall will das ändern - ihr neuer Bezirksleiter stellt bereits eine bessere Bezahlung in Aussicht.
In Ostdeutschland werden derzeit Milliarden in Chipfabriken und erneuerbare Energien investiert. Woher kommt das Engagement? Tesvolt-Gründer Daniel Hannemann über den Standortvorteile und seinen Weg zum grünen Industriellen.
Nach dem linksextremen Anschlag auf die Tesla-Gigafactory im brandenburgischen Grünheide besucht Konzernchef Elon Musk nun die Anlage. Der Werksleiter sorgt sich um die Sicherheit seiner Mitarbeiter.
Die linksextremistische Vereinigung reklamiert den Anschlag auf die Gigafactory in Brandenburg für sich. Es wird nicht die letzte Aktion dieser Art gewesen sein, glaubt Experte Felix Neumann.
Der regionale Wasserverband schlägt Alarm: Die Tesla-Fabrik in Brandenburg soll bis zu sechs Mal so viel Gefahrenstoffe ins Abwassersystemeingeleitet haben wie zulässig und die Trinkwasserversorgung Berlins dadurch gefährden. Droht jetzt der Produktionsstopp?