„The Purrfect Match" soll heimatlose Haustiere mit tierlieben Menschen zusammenführen.
Video Tierheim goes Tinder

Swipe, Swipe, Match! Auf der Dating-Plattform Tinder geht es tierisch zu. Und das im wahrsten Sinne des Wortes! Immer wieder poppen beim Durchswipen Hunde oder Katzen auf. Das Ganze ist eine Aktion des Münchner Tierschutzvereins. „The Purrfect Match" soll heimatlose Haustiere mit tierlieben Menschen zusammenführen. Jillian Moss betreut die tierischen Singles: "Es gab tatsächlich schon einige Anrufe, wie es denn aussieht. Man hätte den und den auf Tinder gesehen. Und da werden jetzt Vorgespräche geführt, dann werden Leute eingeladen. Die Resonanz ist der Wahnsinn, es explodiert überall." Die professionelle Vermarktung der insgesamt 15 Tiere hat eine Werbeagentur übernommen. Beim Fotoshooting zeigt sich "Captain Kirk" von seiner süßesten Seite. Der Kater sucht ein galaktisches Abenteuer, aber gerne auf der Erde. Benjamin Beilke übernimmt die Kommunikation mit dem oder der potentiellen neuen Partnerin. "Natürlich hoffen wir, dass wir die 15 Tiere die wir jetzt eingestellt haben wirklich vermitteln können. Wir haben bewusst ja jetzt auch die niedlichsten, kleinen, neugeborenen kleinen Kätzchen, sondern wirklich auch Tiere die, sagen wir mal, eine Geschichte haben und wir hoffen natürlich auch, dass diese Tiere langfristig und nicht nur für ein paar Wochen wirklich einen neuen Partner, einen „purrfect match" finden tatsächlich. Ansonsten ist uns wichtig, dass wir darauf aufmerksam machen, dass es halt wahnsinnig viel Tiere gibt, also einsame Seelen. Nicht nur bei den Menschen einsame Seelen gibt, sondern auch bei den Tieren ganz viele einsame Seelen gibt." Auch Harcos ist so eine einsame Seele. Der sieben Jahre Rüde wurde zum Schutzhund ausgebildet und fragt ganz lieb "Darf ich Dein Beschützer sein"? Bei Interesse - einfach in die richtige Richtung swipen und vielleicht findet ja tatsächlich ganz bald ein erstes Date statt.