Video Trump kehrt auf X - vormals Twitter - zurück

Video: Trump kehrt auf X - vormals Twitter - zurück
STORY: Der frühere US-Präsident Donald Trump ist am Donnerstag mit einem Beitrag zum Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, zurückgekehrt. Trump, der vor seinem Verbot auf der Plattform einst mehr als 88 Millionen Follower hatte, postete sein kurz zuvor gemachtes Polizeifoto im Gefängnis von Fulton County in Georgia mit dem Text: "Wahlbeeinflussung. Niemals aufgeben!" Zudem verlinkte er eine Website, auf der seine Befürworter für seinen Wahlkampf spenden können. Die gegen ihn erhobenen Anklagepunkte wies Trump am Donnerstag erneut zurück: „Ich glaube wirklich, dass dies ein sehr trauriger Tag für Amerika ist. Es hätte nie geschehen dürfen. Wenn man eine Wahl anfechten will, sollte man das machen dürfen. Ich dachte, die Wahl war gefälscht, gestohlen. Und ich sollte das Recht dazu haben. Sie haben in den letzten Jahren viele Menschen erlebt, die genau das gemacht haben, Hillary Clinton oder Stacey Abrams oder andere. Wenn man dieses großartige Recht des Anfechtens hat, dann sollte es einem auch ermöglicht werden. Sonst gibt es unehrliche Wahlen. Was hier passiert ist, ist ein Hohn für die Justiz. Wir haben nichts Falsches getan, ich habe nichts Falsches getan.“ Sein Wahlkampfteam teilte mit, das Polizeifoto auf T-Shirts, Becher und andere Dinge drucken zu wollen, um mit dem Verkauf der Sachen Trumps Präsidentschaftswahlkampf zu finanzieren. Das Konto des ehemaligen US-Präsidenten bei Twitter war nach dem Angriff seiner Anhänger auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 dauerhaft gesperrt worden. Im November 2022 revidierte das Unternehmen allerdings seine Position unter der Führung des neuen Besitzers, Elon Musk.
Mit seinem Polizeifoto hat der ehemalige US-Präsident sein Konto bei dem Social-Media-Dienst wieder aktiviert. Er hatte dort einst fast 90 Millionen Follower.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos