"Botschafter, die der Justiz in einem laufenden Verfahren eine Empfehlung und einen Vorschlag machen, sind inakzeptabel", schrieb Innenminister Süleyman Soylu auf Twitter.
Video Türkei bestellt zehn Botschafter wegen Aktivist Kavala ein

Eine sofortige Freilassung Osman Kavalas und eine gerechte und schnelle Lösung forderten mehrere Botschaften, darunter auch die deutsche, in einer Erklärung an die Türkei. Nun hat das türkische Außenministerium die Botschafter von Deutschland und weiteren Ländern wegen der Erklärung vorgeladen. Die Forderung werfe einen Schatten auf das Verständnis der diplomatischen Vertreter von Recht und Demokratie, schrieb der Innenminister auf Twitter. Kavala ist seit vier Jahren in der Türkei inhaftiert, ohne verurteilt worden zu sein. Er wurde von einer Anklage im Zusammenhang mit Protesten 2013 freigesprochen. Doch das Urteil wurde in diesem Jahr aufgehoben und mit einer Anklage wegen eines Putschversuchs im Jahr 2016 verknüpft. Menschenrechtsorganisationen sehen in den Prozessen ein Exempel des harten Durchgreifens unter Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen Andersdenkende.