In den Sumpflandschaften Ost-Ungarns rasten derzeit fast 200.000 Kraniche. Eigentlich müssten die Zugvögel bereits nach Afrika unterwegs sein. Manche bleiben inzwischen aber den ganzen Winter in nördlicheren Gefilden. Vogelschützer sehen darin einen Effekt des Klimawandels.
Video Warum nach Afrika ziehen? Kraniche machen Wanderpause

STORY: Hortobagy, Ungarn Kraniche machen Zwischenstopp Eigentlich ist ihr Ziel Afrika Warmes Wetter lädt zum Bleiben ein Rund 20 Grad Ende Oktober Vogelschützer machen Klimawandel verantwortlich Bislang kein Anzeichen für Abflug