Der X-Besitzer Musk hatte im Wochenverlauf in einem Beitrag eine antisemitische Verschwörungstheorie befürwortet.
Video Weitere Werbekunden ziehen sich von Twitter-Nachfolger X zurück

STORY: Immer mehr Werbekunden wenden sich von dem von Elon Musk betriebenen Internetportal X ab. Nach dem IT-Konzern IBM zieht jetzt auch die Film- und Fernsehvertriebsgesellschaft Lions Gate Entertainment die Reißleine und setzt ihre Werbung auf der Plattform aus. Das teilte ein Sprecher des US-Medienunternehmens am Freitag mit. Das Nachrichtenportal Axios berichtete zudem, dass auch der iPhone-Hersteller Apple seine Werbeanzeigen auf X gestoppt habe. Der X-Besitzer Musk hatte im Wochenverlauf in einem Beitrag eine antisemitische Verschwörungstheorie befürwortet. Wegen der Umwälzungen seit der Übernahme durch Elon Musk nehmen einer Umfrage zufolge auch immer mehr Nutzer Abstand von der früher als Twitter bekannten Plattform. Die Zunahme von Fake News und Hatespeech sowie der weitgehende Verzicht auf die Moderation von Inhalten beim Kurznachrichtendienst X wirkt einer Studie zufolge auf Nutzer zunehmend abschreckend.