Video Wieso Messi keinen neuen Vertrag bei Barcelona bekommt

Video: Wieso Messi keinen neuen Vertrag bei Barcelona bekommt
Es ist noch nicht ganz klar, wieso Lionel Messi bei seinem langjährigen Verein FC Barcelona keinen neuen Vertrag erhalten hat. Alles deutet darauf hin, dass der Klub ihn einfach nicht mehr bezahlen konnte. Laut den Fairplay-Regularien der Liga dürfen die Spielergehälter im Verhältnis zu den Gesamteinnahmen des Vereins 70 Prozent nicht überschreiten. Laut Klubpräsident Joan Laporte, würde Barcelona ohne Messi bei 95 Prozent liegen. Ob es noch weitere Abgänge geben wird, bleibt vorerst unklar. Der sechsmalige Weltfußballer soll Medienberichten zufolge sogar auf 50 Prozent seines Gehalts verzichtet haben. Doch auch das habe scheinbar nicht gereicht. Am Donnerstagabend stand es bereits fest, dass er geht. Nach 21 Jahren wird Lionel Messi nicht mehr für seinen Herzensklub auflaufen. Reaktionen aus Barcelona von Donnerstagabend: "Ich bin traurig, enttäuscht. Wenn man darüber nachdenkt, dass er ein ganzes Jahr versucht hat, eine Einigung zu erzielen und dann kommt das. Aus dem Nichts, gerade als man dachte, dass er bleibt." "Nun, schade zu sehen, dass eine Ikone des Fußballs geht, vor allem eine Ikone wie Xavi oder Iniesta. Es ist sehr traurig." "Es hätte in einem anderen Jahr passieren sollen als während der Pandemie. Am besten während eines Jahres mit vollen Stadien, und wo er nochmal von allen Applaus bekommen hätte. Er wird in ganz Spanien verehrt." Und wie sehen das die Erzrivalen in der Hauptstadt? Vor einem Bekleidungsgeschäft von Barcelonas größtem Konkurrenten Real Madrid: "Alle Spieler sind zu Real Madrid gekommen, um gegen den besten Spieler der Welt und der Geschichte zu spielen. Christiano Ronaldo ist gegangen und Messi war dann der einzige Spieler, der Aufmerksamkeit außerhalb Spaniens erregt hat. Messi nicht mehr zu sehen ist schade." "Es könnte sein, dass er zu Paris St-Germain geht und wir dafür ihren besten Spieler Mbappe kriegen. Das wäre eine Möglichkeit. Und das wäre witzig." "Es ist ein Verlust für den spanischen Fußball." Der finanziell angeschlagene FC Barcelona teilte mit, dass es wegen finanzieller und struktureller Hürden nicht zu einer Vertragsverlängerung gekommen sei und verwies undefiniert auf die Regularien der spanischen Liga. Beide Seiten hätten eigentlich eine Einigung erzielen wollen, hieß es in der Klubmitteilung.
Einer der erfolgreichsten Spieler der Fußball-Geschichte kriegt nach 21 Jahren bei seinem Klub keinen neuen Vertrag. Alle fragen sich, warum?

PRODUKTE & TIPPS