• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Panorama
  • Ehrenamt im Altenheim: So hilft eine Chefredakteurin mit

Chefredakteurin Silke Burmester im Altenheim „Ich find’s wichtig, dass die Alten was zu lachen haben“

  • von Ann-Christin Baßin
  • 17. Februar 2021
  • 16:37 Uhr
Corona bedingt muss Christel Nollen das Abendbrot in ihrem Zimmer einnehmen. Silke Burmester (r.) serviert es mit Herz und Humor.
Corona bedingt muss Christel Nollen das Abendbrot in ihrem Zimmer einnehmen. Silke Burmester (r.) serviert es mit Herz und Humor.
© Ann-Christin Baßin
Zurück Weiter
Was veranlasst eine renommierte Journalistin, im Altenheim Essen zu verteilen und den Abwasch zu machen? Silke Burmester ist Chefredakteurin eines neuen Onlinemagazins für Frauen und hat eigentlich genug um die Ohren. Doch sie liebt ihren Minijob bei den alten Menschen. Warum, erklärt sie hier.

Christel Nollen, 83, sitzt meist in ihrem vanillefarbenen Fernsehsessel am Fenster. Viel Abwechslung gibt es in Corona-Zeiten nicht. Einige Bewohner des Altenheims hat sie ein Jahr lang nicht gesehen. Die ehemalige Dekorateurin vermisst die Gesellschaft, das gemeinsame Essen im Kaminzimmer. Zu den Mahlzeiten hat sich Christel immer hübsch gemacht, Rouge aufgetragen, die Perlenkette umgelegt und sich auf nette Gespräche gefreut. Das war der Höhepunkt des Tages. Nun verlässt sie ihr Zimmer gar nicht mehr.

Die Tage verlaufen eintönig und vorhersehbar

„Meine Mutter ist seit Februar 2017 im Alten- und Pflegeheim St. Johannis in Hamburg-Rotherbaum“, erklärt Nina Catharina Nollen. „Sie hat sich dort sofort wohlgefühlt – auch, weil sie interessante Bekanntschaften gemacht hat. Es wohnen tolle Persönlichkeiten in dem Haus. Die hätte sie woanders nie getroffen.“

Dazu gehört z. B. eine über 90-jährige Journalistin, die spannende Geschichten erzählen kann. Die meisten Bewohner sind älter als Christel Nollen. Daher hat sie sich liebevoll um die „alten Leute“ gekümmert: den Stuhl zurechtgerückt und dafür gesorgt, dass jeder ordentlich am Tisch saß. „Der Mensch braucht ja Aufgaben“, sagt ihre Tochter. „Und wir drei Schwestern haben uns sehr darüber gefreut, dass unsere Mutter im Altenheim wieder so aktiv wurde.“

Zurzeit verlaufen die Tage allerdings eher eintönig und vorhersehbar. Daher besucht Nina Nollen ihre Mutter, so oft sie kann. „Außerdem freue ich mich auch auf Silke Burmester, die hier zweimal in der Woche das Abendessen verteilt“, sagt Christel Nollen. „Sie fiel mir sofort auf, weil sie so eine starke Persönlichkeit ist und ein angenehmes Wesen hat: humorvoll, verlässlich und gradlinig.“

Abendbrot zu servieren ist eine Herausforderung

Silke Burmester arbeitet im Altenheim auf 450-Euro-Basis. Hauptberuflich ist sie Journalistin und hat im November das Onlinemagazin „Palais F*luxx“ für Frauen ab 47 gegründet.

Eine aufregende Sache, die sie voll in Anspruch nimmt. Und trotzdem findet sie noch Zeit für die Senioren. Wie kam sie dazu? „Die Heimleiterin Sabine Kalkhoff ist eine Freundin von mir“, berichtet die 55-Jährige. „Als sie Unterstützung für die Küche brauchte, bin ich eingesprungen.“

02. Februar 2021,19:39
Sarah hat zwölf Jahre lang als SEO-Expertin gearbeitet, also Texte fürs Internet optimiert. Seit zehn Jahren schreibt sie ihren Blog, den sie seit Kurzem hauptberuflich betreibt.

Eltern in der Krise Dreifach-Mama im Homeschooling: Ohne die richtige Strategie geht das nicht

6 Bilder

Das war im Mai 2020. Damals waren Silke wegen Corona gerade alle Aufträge weggebrochen. „Es ging um Moderationen und Aufträge als Dozentin – plötzlich wurde alles abgesagt“, erinnert sie sich. „Ich saß ja ohnehin zu Hause rum, dann konnte ich um 17 Uhr auch ins Altenheim gehen und das Abendbrot verteilen.“

Wer jetzt denkt: „Kein Problem, jeder kriegt ‘nen Becher Tee und ein paar Stullen“, macht sich die Sache zu einfach. Im Haus St. Johannis bekommen die BewohnerInnen ein individuelles Abendbrot: Die eine Person belegt ihr Brot selbst, die andere bekommt es schon belegt, die nächste erhält es in fertigen Häppchen. Die eine möchte gerne Gurke, die andere lieber Obst dazu. Mit den Tees verhält es sich ähnlich: Da gibt es verschiedene Sorten. Wer nimmt wie viele Stückchen Zucker hinein? Für wen muss die kleine Aluverpackung von Marmelade aufgerissen werden, wem erzählt werden, welches Obst da heute auf dem Teller liegt? Aufgepasst! Denn läuft es nicht wie gewohnt ab, sind einige Senioren stark verunsichert. Entsprechend aufmerksam muss Silke beim Servieren vom vollgepackten Wagen sein. Von den 50 Heimbewohner*innen, die in der Gründerzeitvilla nahe des Alsterufers leben, versorgt sie 30, die noch relativ fit sind. Um die schwer Dementen und Pflegebedürftigen kümmern sich Fachkräfte.

Manchmal kann man sich das Lachen kaum verkneifen

Wenn das Leben nicht mehr so viel Abwechslung bietet, sind Kleinigkeiten wichtig. Bei manchen Damen muss Silke die Glocken, die das Essen abdecken, drauflassen. „Bei einer anderen Bewohnerin hingegen muss ich den Deckel abnehmen, sonst isst sie nicht. Die alte Dame muss das Essen sehen“, hat die Chefredakteurin festgestellt. „Als ich hier im Altenheim anfing, war die Seniorin noch ziemlich fit, dann kam das Virus. Ich habe deutlich gemerkt: Die Isolierung durch Corona beschleunigt den geistigen Abbau. Menschen brauchen einfach Kontakte, um im Kopf fit zu bleiben.“

09. Februar 2021,16:08
Am liebsten geht Opa Werner mit den Brüdern nach draußen: zum Spielplatz, S-Bahn fahren oder sie machen einen Ausflug in die Bücherhalle, um neuen Lesestoff zu holen

"Oma-Hilfdienst" Ein Opa, den man sich mieten kann

Manchmal fällt es auch schwer, sich das Lachen zu verkneifen. Eine Bewohnerin kontrolliert jedes Mal das Abendbrot und sagt dann: „Ja, das ist in Ordnung!“ Viele Handlungen sind ritualisiert und man spürt deutlich die Eigenarten der BewohnerInnen. In diesem Haus wird darauf Rücksicht genommen. Ziel ist es, ihnen die größtmögliche Lebensqualität zu bieten. Da muss man auch schmunzeln, wenn sich eine alte Dame nicht impfen lassen möchte, weil die Langzeitwirkungen ja noch nicht erforscht sind. Die Frau ist 94!

„Einige haben am Anfang ausgetestet, wie weit sie bei mir gehen können“, erinnert sich Silke. „Da sollte ich dann jede Menge Extraaufgaben übernehmen. Zum Glück bin ich ja nicht auf den Mund gefallen und habe freundlich, aber entschieden klargemacht, dass das nicht geht.“

Am Ende ist das Leben auf ein einziges Zimmer reduziert

Vorher war die 55-Jährige noch nie so konkret mit dem konfrontiert, was Alter bedeutet. Die größte Herausforderung für sie war auszuhalten, dass das ganze Leben am Ende auf ein einziges Zimmer reduziert ist.

„In diesem Heim wohnen überwiegend Akademikerinnen mit vielen Büchern und – wie im Fall von Christel Nollen – echten Ölbildern an den Wänden. Keine Kalenderdrucke, sondern richtige Kunst“, sinniert Silke. „Die Zimmer sind hell und groß, man kann seine eigenen Möbel mitbringen. Und dennoch: Achtzig Jahre sind auf ein Zimmer zusammengeschrumpft. Das hat auch etwas Trauriges. Corona hat alles noch schwieriger gemacht.“

Normalerweise ist viel Leben im Haus, vor allem am Nachmittag. Da werden Musiktherapie, Qigong, Gartengruppe, Tanztherapie und Handarbeit offeriert. Eine Ergotherapeutin kommt regelmäßig und bietet dreimal die Woche Gymnastik an. Jetzt ist es sehr ruhig.

Schecks an den Wänden

Helping Hands e.V. Armut in Osteuropa: Wo sonst keine Hilfe ankommt, helfen diese Menschen

16 Bilder

Zu Christel Nollen geht Silke besonders gern, weil es dort so wunderbar riecht. Fast wie in einer Parfümerie. „Ich mag ihre Freundlichkeit und Wertschätzung. Eine sehr interessierte Frau“, schwärmt Silke. „Mir macht die Arbeit im Altenheim viel Freude. Ich habe generell gern Kontakt zu Leuten und mag die Situation zu geben. Ob früher bei einem Job in der Kneipe oder auf dem Biomarkt. Außerdem macht es den Kopf frei und ist ein guter Ausgleich, denn sonst kenne ich ja nur Kopfarbeit. Wenn ich in die Zimmer der Seniorinnen komme, nehme ich mir immer vor, dass sie einmal lachen oder einen netten Moment mit mir haben sollen.“

Wie werden wir selbst altern?

Auch Silkes journalistische Arbeit dreht sich um das Thema Altern, deshalb ist der Dienst im Haus St. Johannis für sie besonders spannend. „Ich finde, hier sitzt eine ganz interessante Generation von Frauen. Darunter sind Ärztinnen und andere Intellektuelle, die zu einer Zeit studiert haben, als das für Frauen noch nicht selbstverständlich war. Davor habe ich großen Respekt.“

Wie geht Altern heute? 2050 wird es mehr als doppelt so viele ältere wie junge Menschen geben. „Die Gesellschaft steht mit dem Kippen der Alterspyramide ja vor einer großen Aufgabe. Es gibt ganz neue Altersbilder“, sagt Silke Burmester. „Trotzdem habe ich keine Angst vor dem Alter!“

Weitere Bilder dieser Galerie

Corona bedingt muss Christel Nollen das Abendbrot in ihrem Zimmer einnehmen. Silke Burmester (r.) serviert es mit Herz und Humor.
Ist alles auf dem Wagen? Bloß nichts vergessen! Silke Burmester kontrolliert akribisch, ob sie alles dabeihat. Abweichungen vom abendlichen Ritual irritieren viele Heimbewohner*innen.
Hygiene ist wichtig, vor allem, wenn man mit alten Menschen zu tun hat. Die Journalistin desinfiziert ihren Wagen.
Am Ende müssen riesige Geschirrberge abgearbeitet werden. „Das macht den Kopf frei“, sagt die 55-Jährige, die sonst fast nur am Schreibtisch sitzt.
  • Coronavirus
  • Frauen
  • Ehrenamt
  • Mutter
  • St. Johannis
  • Frau
  • Senioren
  • Hamburg
  • Homeschooling
27. August 2025,11:39
1 Min.
Wie viele Hunde sehen Sie? Die Antwort soll etwas über Ihr mentales Alter aussagen

Kniffliges Suchbild Wie viele Hunde sehen Sie? Die Antwort sagt etwas über Ihr mentales Alter aus

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
17. August 2025,16:22
59 Sek.
Verblüffender Trick von US-Marine: Wie Sie sich selbst vor dem Ertrinken retten

Verblüffender Trick von US-Marine Wie Sie sich selbst vor dem Ertrinken retten

Mehr zum Thema

01. September 2025,07:11
Fitnesstrend Seilspringen: Sportliches Paar beim Seilspringen

Seilspringen Warum das Workout für drinnen und draußen effizienter ist als Joggen

31. August 2025,09:31
Der Schlagersänger Ben Zucker ist alkoholkrank, wie er selbst offen sagt. (Archivfoto) Foto: Bernd Thissen/dpa

Alkoholismus Ben Zucker gesteht Alkoholsucht – und will trotzdem nicht darauf verzichten

28. August 2025,08:03
Brot backen ohne Hefe

Grundrezept Brot backen ohne Hefe: So geht Ihr Teig garantiert trotzdem auf

27. August 2025,11:44
Kay-Uwe Ziegler im Bundestag: Der AfD-Politiker soll in der Corona-Kommission mitarbeiten

Kay-Uwe Ziegler Bei Soforthilfen betrogen – jetzt für die AfD in der Corona-Kommission

25. August 2025,21:02
Gäste auf einer Hochzeit in Kleid und Anzug

Für Männer & Frauen Schick zur Hochzeit als Gast: Diese Outfits eignen sich

25. August 2025,12:13
Antriebslosigkeit durch Long Covid / Symbolbild

Recover-Studie Ein neues Medikament verspricht Linderung bei Long Covid. Was ist da dran?

19. August 2025,15:37
Sprinterin Alica Schmidt steht an der Startziele vor einem Rennen

Alica Schmidt "Ich möchte die Leute nicht im Unklaren lassen"

15. August 2025,11:08
Ein Mann klemmt sein Smartphone in die Handyhalterung mit Powerbank am Fahrrad

Bike-Zubehör Vier Smartphone-Halterungen mit Powerbank für Fahrräder im Vergleich

14. August 2025,10:12
Alica Schmidt

Leichtathletin Alica Schmidt muss Saison frühzeitig nach Corona-Erkrankung beenden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 09:00 Uhr

Der Doppelmord von Schnaittach

06. September 2025 | 08:20 Uhr

Rätsel um berühmte Fundstelle: Tod im Sturm - Endeten bayerische Baby-Flugsaurier tragisch?

06. September 2025 | 08:19 Uhr

Surfbrett in Stücke gerissen: Surfer stirbt nach Hai-Attacke in Sydney - Strände gesperrt

06. September 2025 | 08:18 Uhr

Australien:: Millionenbelohnung bei Großfahndung nach Polizisten-Mörder

06. September 2025 | 08:18 Uhr

Muskeln wie Tom Cruise: Mit diesen Online-Kursen gelingt das

06. September 2025 | 04:01 Uhr

"Kanzler der Einheit": Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

05. September 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 6. September?

05. September 2025 | 19:18 Uhr

Unfall auf A1: LKW verliert Kistenweise Wein und brennt

05. September 2025 | 18:52 Uhr

Wechselmodell für Trennungskinder: Häufig besser als sein Ruf

05. September 2025 | 18:12 Uhr

Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden