• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Panorama
  • Homeschooling: Mit diesen Strategien hilft sich diese Dreifach-Mama

Eltern in der Krise Dreifach-Mama im Homeschooling: Ohne die richtige Strategie geht das nicht

Von Ann-Christin Baßin
  • 02. Februar 2021
  • 19:39 Uhr
Sarah hat zwölf Jahre lang als SEO-Expertin gearbeitet, also Texte fürs Internet optimiert. Seit zehn Jahren schreibt sie ihren Blog, den sie seit Kurzem hauptberuflich betreibt.
Sarah hat zwölf Jahre lang als SEO-Expertin gearbeitet, also Texte fürs Internet optimiert. Seit zehn Jahren schreibt sie ihren Blog, den sie seit Kurzem hauptberuflich betreibt.
© Nadine Redlich, privat
Zurück Weiter
Pauken mit Mama und Papa – da ist Zwist vorprogrammiert. Versäumnisse bei der digitalen Bildung in den letzten Jahren, chaotische Abläufe an vielen Schulen, vielerorts zusammenbrechende Server: Schulkinder und ihre Eltern haben’s in Deutschland zurzeit nicht leicht. Dreifach-Mutter Sarah Depold (34) hat zum Homeschooling eine eigene Strategie entwickelt.

Mit dem coronabedingtem Lernen zu Hause haben Eltern und Kinder zunehmend Schwierigkeiten. Zwei Drittel der Mütter und Väter fühlen sich damit überfordert sind gestresst, und ein Viertel fürchtet in einer Online-Befragung der Landesinitiative für Bildung, dass ihr Nachwuchs beim sogenannten Homeschooling nicht genügend lernt.

Nicht alle Eltern haben Zeit, die Hausaufgaben ihrer Kinder intensiv zu begleiten

Die Schwierigkeit: Hausaufgaben trudeln auf verschiedensten Wegen bei den Familien ein – per Post, auf Lernplattformen, per Email, am Telefon oder auch zum Abholen in der Schule.

„Auch wir sollen in die Schule kommen und für unseren Erstklässler Arbeitspakete abholen“, berichtet die dreifache Mutter Sarah Depold aus Berlin. „Das möchten wir aber nicht, weil zeitgleich alle Klassen ihre Aufgaben abholen und man sich dort unweigerlich begegnet. Leider ist es technisch nicht möglich, die Arbeitspakete zu uns nach Hause zu schicken.“

03. Dezember 2020,13:49
Micha und Ines Sydow posieren mit Bilderrahmen am Franz-Naumann-Platz. Gleich nebenan, in der Residenzstraße 109 befindet sich die Eventgaststätte „Kastanienwäldchen“ von Norbert Raeder. Der sozial engagierte Gastronom nimmt dort werktags ab 16 Uhr Kleiderspenden für Bedürftige entgegen

Mitten in Berlin Ein "Little Home" für Micha: Fremde baut Haus für Obdachlosen

6 Bilder

Lehrkräfte müssen das richtige Maß finden, was die Menge der Aufgaben und die Stoffauswahl betrifft. Außerdem ist der Kontakt zu Schülern und Eltern wichtig. „Unser Fünftklässler hat jede Woche zweimal 45 Minuten Videounterricht“, fährt Sarah Depold fort. „Eigentlich ist es kein richtiger Unterricht, es werden Dinge vorgestellt, doch eine Kontrolle seitens der Lehrerinnen findet nur selten statt. Das müssen wir Eltern machen. Es geht darum, Arbeitsblätter abzuarbeiten und freitags wird die Lösung zugeschickt, die er dann selbst kontrollieren muss.“ Ob es benotet wird, weiß die 34-Jährige nicht. Davon wurde in der Schule nichts gesagt.

Sarah Depold und ihr Mann Sascha (34) arbeiten beide in der IT-Branche, aktuell im Homeoffice und betreuen ihre Söhne (10 und 6) im Homeschooling. Außerdem will auch ihre dreijährige Tochter zu Hause beschäftigt werden. Eine große Herausforderung.

Der älteste Sohn ist gut organisiert und regelt fast alles allein. „Anders ginge es auch nicht bei drei Kindern“, die Mutter. Ihre Söhne besuchen eine sehr alte Schule, moderne Technik gibt es so gut wie gar nicht. „Dadurch müssen wir Eltern plötzlich so viel mehr arbeiten, zum Beispiel Mails ausdrucken und Arbeitsblätter für die Kinder beschaffen. Wir stehen ständig unter Druck. Aber wir müssen’s ja machen, damit unsere Kinder nicht auf der Strecke bleiben.“

Homeschooling überfordert viele Eltern

Nicht alle Eltern sind der ungewohnten Rolle als Hilfslernkraft gewachsen. Manche haben auch keine Zeit, die Hausaufgaben ihrer Kinder intensiv zu begleiten. Um alles zu wuppen, haben sich Sarah und Sascha in Arbeitsschichten eingeteilt. Sascha übernimmt die Schicht von 7–10 Uhr. Sarah von 10–14 Uhr. Dafür muss sie dann auch nicht kochen. In der Mittagspause kommt der digitale Babysitter zum Zuge: die Jungs dürfen an die Spielekonsole. Von 15­–18 Uhr ist dann wieder ihr Mann dran, alle drei Kinder zu bespaßen.

Dann geht‘s raus zum Spielen oder drinnen werden Brettspiele gespielt. Um 18 Uhr ist Abendbrot. Die Familie isst dann nur kalt, auch das spart Zeit. Ansonsten gibt es mittags Schnellgerichte: z. B. Ofenpasta mit Gemüse. Die Eltern lassen sich die Einkäufe liefern und organisieren alle Termine digital. Anschließend heißt es: fertig machen fürs Bett und vorlesen. Jeder schnappt sich eines der kleinen Kinder und liest aus einem Buch vor. Die Auswahl ist groß, denn Sarah stellt auf ihrem Blog auch Kinderbücher vor. Die Lesekompetenz ihrer Kinder ist ihr sehr wichtig.

Beim Homeschooling zeigt sich, wer pädagogisches Talent hat

„Unter der Woche haben wir kaum Familienzeit. Das ist schon belastend“, sagt Sarah.

Nach dem gemeinsamen Frühstück um acht Uhr werden die beiden jüngeren Kinder fertig gemacht: Zähneputzen, anziehen. Von 8:30 bis 10:30 Uhr findet dann Homeschooling statt. Feste Strukturen und ausreichend Pausen sind das A und O. „Unser Sechsjähriger braucht viel Motivation. Obwohl er super pfiffig ist und die Aufgaben auch gut bewältigt, wird es zunehmend schwieriger, ihn dazu zu bewegen. Zwischendurch machen wir immer wieder kleine Pausen und es gibt eine Belohnung, zum Beispiel Snacks wie Brezeln, aber selten Süßes. Es hat ja Gründe, weshalb Eltern keine Lehrer und Lehrerinnen sind. Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern leidet. Der Nachwuchs erlebt Mama und Papa in einer ungewohnten Rolle, da kommt es leicht zu Konflikten. Wir hoffen wohl alle, dass diese Pandemie bald zu Ende geht.“

Schecks an den Wänden

Helping Hands e.V. Armut in Osteuropa: Wo sonst keine Hilfe ankommt, helfen diese Menschen

16 Bilder

Püppiline freut sich schon sehr auf die Kita. Sie vermisst ihre Freundinnen. Die Söhne sind froh, dass sie jetzt mehr zocken können, weil ihre Eltern die Mittagspause dafür ausgerufen haben.

Wenn alle Familienmitglieder auf einem Fleck hocken

Der Lernort Schule ist für viele Erfahrungen wichtig. Nicht alles geht allein zu Hause. Wenn alle Familienmitglieder auf einem Fleck hocken, ist das für alle eine riesige Umstellung. Sarah Depold, die auf ihrem Blog mamaskind.de vom bunten Alltag mit ihrer Familie in Berlin-Wilmersdorf (inzwischen Berlin-Lichtenrade) berichtet, achtet darauf, ihre Söhne beim Homeschooling nicht zu überfordern.

Nach zwei Stunden endet der Unterricht für den Erstklässler. Auch ihr Ältester lernt am Vormittag – selbstständig. Das Programm wird ganz straff durchgezogen, schließlich brauchen die Eltern noch genügend Zeit für ihre eigene Arbeit. Sarah hat als SEO-Expertin vor zehn Jahren ihren Blog gegründet. Inzwischen betreibt sie ihn hauptberuflich. Dort behandelt sie Themen wie Schule und Einschulung, Gesundheit und Ernährung oder gibt Tipps für den perfekten Kindergeburtstag.

„Unsere Kinder haben jetzt viel mehr Freizeit als früher“, sagt sie. „Mein Mann und ich haben allerdings fast keine Zeit mehr für uns. Dabei ist es so wichtig, mal über normale Dinge zu reden, außerhalb der Kinderwelt. Das Miteinander als Paar darf nicht zu kurz kommen.“ Sarah und Sascha arbeiten abends, aber um 21 Uhr ist neuerdings Schluss. „Danach haben wir uns Paarzeit verordnet, sehen gemeinsam fern oder kochen etwas. Aber auch wir sehnen uns nach Normalität!“

Weitere Bilder dieser Galerie

Sarah hat zwölf Jahre lang als SEO-Expertin gearbeitet, also Texte fürs Internet optimiert. Seit zehn Jahren schreibt sie ihren Blog, den sie seit Kurzem hauptberuflich betreibt.
Gute Organisation ist alles: Die Söhne schreiben sich selbst regelmäßig Wochenpläne, damit sie wissen, wann was zu tun ist
Auch die Jüngste möchte Homeschooling machen und wird mit einem Schneidebuch, Wasserfarben oder Stickerkleben beschäftigt
Schreiben und Lesenlernen in der ersten Klasse. Der Sechsjährige braucht noch viel Motivation. Er kann vieles schon allein, möchte aber, dass jemand bei ihm sitzt.
Sarah Depold arbeitet hauptberuflich als Bloggerin. Auf mamaskind.de postet sie alles, was Eltern und ihre Kinder interessiert.
Das Gute am Bloggen: man kann es überall tun. Im Sommer 2020 war Sarah gern draußen an der frischen Luft.
  • Homeschooling
  • Kinder
  • Mutter
  • Bildung
  • Erstklässler
  • Berlin
  • Deutschland
  • Mütter
  • Väter
  • Lehrer
  • IT-Branche
27. August 2025,11:39
1 Min.
Wie viele Hunde sehen Sie? Die Antwort soll etwas über Ihr mentales Alter aussagen

Kniffliges Suchbild Wie viele Hunde sehen Sie? Die Antwort sagt etwas über Ihr mentales Alter aus

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
17. August 2025,16:22
59 Sek.
Verblüffender Trick von US-Marine: Wie Sie sich selbst vor dem Ertrinken retten

Verblüffender Trick von US-Marine Wie Sie sich selbst vor dem Ertrinken retten

Mehr zum Thema

27. Mai 2024,21:07
Symbolbild Bericht einer Lehrerin: Ein Junge sitzt zuhause an einem Schreibtisch und lernt

Bildungssystem Ungerechtigkeit macht Schule: Lehrerin über soziale Abgründe und unfaire Noten

29. Oktober 2023,16:26
Kinder in der Schule

Influencer Kris Krohn Vater nimmt sein Kind aus der Schule, weil die Lehrerin übergewichtig ist

12. Juli 2023,10:57
Blumen, Kerzen und Grablichter stehen am Straßenrand an einem Baum

Statistisches Bundesamt 2022 starben im Durchschnitt jeden Tag acht Menschen im Straßenverkehr

02. Februar 2023,06:57
Eine Lehrerin und ihre Schulkinder in Deutschland um 1933. Homeschooling-Anbieter in Ohio wollen aus Kindern Nazis machen

US-Bundesstaat Ohio Behörden machtlos: Betreiber von Homeschooling-Netzwerk wollen Kinder zu "wundervollen Nazis" erziehen

06. Dezember 2022,21:08
Tobende Kinder kosten viel Energie (Symbolbild)

J. Peirano: Der geheime Code der Liebe Ich drehe durch mit zwei Kindern in einer beengten Wohnung

12. November 2022,20:19
Ein zehnjähriger Junge im Klassenzimmer

Lerncoach-Projekt der "Arche" Der, die, das Aufhol-Programm: Corona hat schwache Schüler noch schwächer gemacht. Mit neuem Lernkonzept holen sie auf

17. Juni 2022,11:55
Vier Schülerinnen und Schüler mit Maske während der Pandemie

stern Jugendstudie Homeschooling, Leistungen und Internetnutzung: Wie es Schülern während der Pandemie erging

16. Juni 2022,11:36
Jugendlicher trägt Maske in der Pandemie

Stern Jugendstudie "Die Politiker haben einfach über uns entschieden – obwohl die meisten keine Ahnung von Schule hatten"

15. Juni 2022,06:25
stern Jugendstudie: Manche Jugendliche profitierten vom Lockdown

stern-Jugendstudie Jugendliche als Pandemie-Gewinner: Sie fanden im Lockdown Freiheit und Selbstständigkeit. Und sich selbst

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:07 Uhr

Bundeswehr: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Hubschrauber

06. September 2025 | 15:50 Uhr

Mikroplastik: Warum Kunstrasen Mensch und Natur krank macht

06. September 2025 | 15:49 Uhr

Bei Bundeswehr-Übung: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Helikopter

06. September 2025 | 15:41 Uhr

Wien: Unbekannte lassen Baby zurück – Polizei sucht Zeugen

06. September 2025 | 14:43 Uhr

Ein Rätsel für Schlaue - Unter welchem Hut befindet sich die Kugel?

06. September 2025 | 14:33 Uhr

Fremdscham: Kandidat tanzt Breakdance im Rathaus

06. September 2025 | 14:22 Uhr

Dauerkranke Lehrerin: Bezirksregierung prüft den Fall

06. September 2025 | 13:58 Uhr

Männer in Beziehungen: Drei Grundtypen soll es laut Studie geben

06. September 2025 | 13:36 Uhr

XXL-Hunderassen im Video: Das sind die fünf größten Hunde weltweit

06. September 2025 | 13:24 Uhr

Japankäfer: Ministerium warnt vor invasiver Art – was Sie tun können

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden