• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Panorama
  • Hilfe für Obdachlose in Berlin: Micha bekommt ein Tiny House

Mitten in Berlin Ein "Little Home" für Micha: Fremde baut Haus für Obdachlosen

  • von Ann-Christin Baßin
  • 03. Dezember 2020
  • 13:49 Uhr
Micha und Ines Sydow posieren mit Bilderrahmen am Franz-Naumann-Platz. Gleich nebenan, in der Residenzstraße 109 befindet sich die Eventgaststätte „Kastanienwäldchen“ von Norbert Raeder. Der sozial engagierte Gastronom nimmt dort werktags ab 16 Uhr Kleiderspenden für Bedürftige entgegen
Micha und Ines Sydow posieren mit Bilderrahmen am Franz-Naumann-Platz. Gleich nebenan, in der Residenzstraße 109 befindet sich die Eventgaststätte „Kastanienwäldchen“ von Norbert Raeder. Der sozial engagierte Gastronom nimmt dort werktags ab 16 Uhr Kleiderspenden für Bedürftige entgegen
© privat
Zurück Weiter
Er lebte einsam und schwer krank an einer Bushaltestelle am Waldrand. Jogger, Radfahrer und Spaziergänger kamen regelmäßig vorbei, doch niemand kümmerte sich. Erst als Ines Sydow den 61-Jährigen entdeckte, nahm sein Leben eine wunderbare Wendung.

Allein in Berlin gibt es zurzeit etwa 2.000 Obdachlose, die das ganze Jahr über draußen schlafen. Gerade in der bevorstehenden Winterkälte unvorstellbar. Den meisten von uns vermitteln sie ein unangenehmes Gefühl. Wir haben gelernt, lieber wegzuschauen und schnell weiterzugehen. Ines Sydow hingegen wird aktiv, wenn das Hinsehen weh tut.

„Ich hatte von einem Nachbarn erfahren, dass ein wohnungsloser Mann bei uns am Waldrand in einer Bushaltestelle lebt“, erinnert sich Ines Sydow aus Berlin-Reinickendorf. „Das konnte ich kaum glauben. Ich bin dann direkt hingefahren und habe ihn angesprochen.“ Sie erfuhr, dass Micha seit acht Jahren auf der Straße lebt und krebskrank ist. Sein sozialer Abstieg hatte begonnen, nachdem kurz hintereinander sein Vater, seine Mutter und auch seine Frau gestorben waren. Daraufhin begann er zu trinken, verlor erst seinen Job, dann die Wohnung – und anschließend jeden Halt. „Das kann sehr schnell gehen“, sagt Ines verständnisvoll. „Wenn man niemanden mehr hat und selber schwach ist, kommt man da nicht so einfach raus.“

Micha bekam weder Sozialhilfe noch hatte er eine Krankenversicherung. Bislang lebte er vom Flaschensammeln. Doch durch Corona gab es keine Veranstaltungen und keine Touristen mehr, also fehlte auch das Pfand.

Da sein, wo die Not ist 

Nach dieser Begegnung ging Ines nachdenklich nach Hause. „Mich hat seine Lebensgeschichte sehr berührt und ich wollte ihm helfen“, sagt die 59-Jährige. An den folgenden Tagen brachte sie Micha warme Getränke und Essen vorbei und unterhielt sich mit ihm. Das Gespräch auf Augenhöhe tat ihm sichtlich gut. Ansonsten kannte er nur Ablehnung und Verachtung. Nach und nach wich seine Zurückhaltung und der 61-Jährige taute auf.

Armut in Osteuropa: Menschen in unseren Nachbarländern geht es schlecht

Helping Hands e.V. Armut in Osteuropa: Wo sonst keine Hilfe ankommt, helfen diese Menschen

16 Bilder

„Hatte ein uraltes Fahrrad, um Flaschen zu sammeln, von dem Pfandgeld Essen – und leider auch Alkohol – zu kaufen. Er trinkt nur Bier, keine harten Sachen und konsumiert nach eigenen Angaben keine Drogen“, hat Ines erfahren. „Trinken tun die Obdachlosen leider alle, das verschafft ihnen ein trügerisches Gefühl von Wärme. Es bedeutet aber auch Vergessen und Abschalten. Zu retten sind nur die wenigsten. Mir geht es vor allem darum, dass der sterbenskranke Micha ein menschenwürdigeres Dasein hat.“

Allein konnte sie wenig ausrichten, das war Ines klar. Also wandte sie sich mit folgendem Aufruf an die Nachbarschaftsplattform nebenan.de: „Hier in Heiligensee haust ein Obdachloser im Wald an einer Bushaltestelle. Er ist sehr liebenswürdig und lebt seit über sieben Jahren auf der Straße. Wer kann warme Kleidung spenden, wer Lebensmittel abgeben? Wenn ihr ihm etwas Gutes tun möchtet, schaut einfach bei ihm vorbei und wechselt ein paar nette Worte mit ihm, das vermisst er.“

Bei nebenan.de kann man sich lokal mit seinen Nachbarn vernetzen, sich miteinander verabreden, sich austauschen, Dinge teilen und vor allem einander helfen. Hilfsbereitschaft wird hier großgeschrieben – nicht nur während der Corona-Krise. Im Augenblick werden vor allem Risikogruppen unterstützt. Die Resonanz auf Ines‘ Aufruf war überwältigend. Die nötigsten Dinge kamen ruck, zuck zusammen. Viele Nachbarn brachten Kleidung, Handtücher und Lebensmittel direkt an der Bushaltestelle vorbei.

Micha war total gerührt und sehr dankbar. Nach einiger Zeit erfuhr Ines von seinem großen Herzenswunsch: einem kleinen Radio, um endlich wieder Musik und Nachrichten zu hören. „Super wäre ein Campingradio mit Handkurbel“, schrieb Ines auf nebenan.de, „denn Batterien kosten Geld, und das hat Micha nicht.“ Ines‘ Nachbar Joachim besorgte so ein Radio und machte den obdachlosen Berliner überglücklich. „Es ist erstaunlich, mit wie wenig man Menschen eine Freude machen kann“, sagt die Mutter eines erwachsenen Sohnes.

Palette statt Platte 

Doch damit war ihr Engagement für Micha noch nicht beendet. Gemeinsam mit dem Gastronom Norbert Raeder organisierte Ines ein „Little Home“ für ihren Schützling. Der Verein „Little Home“ sammelt Spenden, baut davon mobile Holzhütten – drinnen ein Schlafplatz und ein Campingklo – und schafft so etwas, was auf der Straße vielen fehlt: ein bisschen Privatsphäre und die Möglichkeit, die eigenen Sachen zu verstauen und wegzuschließen. Die „Little Homes“ werden auf privatem Gelände errichtet und an Obdachlose verschenkt. Mittlerweile ist Initiator Sven Lüdecke aus Köln mit seinen 160 Mini-Häusern in 21 deutschen Städten vertreten.

07. November 2020,09:10
Max Bryan hilft Obdachlosen

Obdachlosenhilfe in der Pandemie So leiden Obdachlose unter Corona: "Ohne Schuhe bist du im Winter verloren"

9 Bilder

„Damit bekommen Obdachlose eine feste Adresse und können Sozialhilfen beantragen“, erklärt Ines, die im Café eines Seniorenheims arbeitet. Ines und Norbert werden von vielen Nachbarinnen und Nachbarn aus Berlin-Heiligensee unterstützt. Sie alle sammeln Spenden und bauten aus vier Europaletten, Rädern und Spanplatten ein Holzhäuschen für Micha und statteten es liebevoll aus. Ines: „Micha ist stark abgemagert und wird wohl nicht mehr sehr lange unter uns weilen. Mein einziger Trost ist, dass er nicht im Wald wie ein Tier verenden muss, sondern dass er wenigstens sein Häuschen hat.“

Hilfe mit genialer Idee, Holz und Hammer 

Bei der feierlichen Übergabe hat sie geheult. „Mir liefen vor Rührung regelrechte Schauer über den Körper“, erinnert sie sich. „Es gibt einem unglaublich viel, wenn man merkt, man kann jemandem helfen. Es ist Wahnsinn, was man selbst dabei empfindet.“ Micha war zunächst völlig verdattert und minutenlang sprachlos. Überraschung gelungen!

Ein „Little Home“ dienst als Sprungbrett in eine eigene Wohnung und zurück in die Gesellschaft. Es sei immer wieder ergreifend, zu sehen, wenn die Menschen ihr Häuschen entgegennähmen und damit ein Stück Würde und Normalität zurückbekämen, berichtet auch Initiator Sven Lüdecke. Was für die einen wie ein einfacher Holzwagen aussieht, ist für die anderen der größte Luxus im Leben. So viel Nächstenliebe hat auch Micha selten erfahren.

„Damit sind Dinge verbunden, an die wir gar nicht denken. Micha sagte bei der Schlüsselübergabe zum Beispiel: ,Endlich kann ich mich zum Schlafen auch mal ausziehen!‘“ erzählt Ines. „Es muss unglaublich anstrengend sein, die ganze Nacht im Halbschlaf zu verbringen, weil man ständig mit allem rechnen muss. Kürzlich gab es in Berlin leider wieder zwei Vorfälle: Ein Obdachloser wurde schlafend auf der Parkbank angezündet und junge Leute legten unter einem Little Home Feuer und zerstörten damit die ganze Existenz eines armen Menschen, der sowieso fast nichts hatte. Es ist furchtbar!“ Zur Sicherheit haben alle Mini-Häuser einen Rauchmelder und einen Feuerlöscher.

Ines Sydow bittet um Kleider- und Sachspenden wie Schlafsäcke und Isomatten für Obdachlose. „Entweder man gibt sie direkt an einen Menschen, der in der Kälte sitzt, oder man bringt sie zu den offiziellen Sammelstellen. Über ein nettes Wort und einen Becher Kaffee freuen sich in diesen Tagen auch viele.“

Weitere Bilder dieser Galerie

Micha und Ines Sydow posieren mit Bilderrahmen am Franz-Naumann-Platz. Gleich nebenan, in der Residenzstraße 109 befindet sich die Eventgaststätte „Kastanienwäldchen“ von Norbert Raeder. Der sozial engagierte Gastronom nimmt dort werktags ab 16 Uhr Kleiderspenden für Bedürftige entgegen
Micha vor seinem Tiny House
So sieht das „Little Home“ von Micha aus: eine Wohnbox von 3,2 qm aus Europaletten und Grobspanplatten auf Rollen. Die Wände sind gedämmt, um die Kälte draußen zu halten. Materialkosten ca. 1582 Euro
Ärmel hoch und anpacken – zusammen mit einigen Nachbarn aus Berlin Heiligensee errichtete Ines Sydow in zwei Tagen das „Little Home“ für den obdachlosen Micha
Der schwer kranke Micha freut sich über sein neues Radio, das er mit einer Handkurbel oder mit Solarzellen betreiben kann
Ines Sydow aus Berlin hat ein Herz für Arme, Alte und Kranke und plädiert für mehr Nächstenliebe
  • Obdachloser
  • Berlin
  • Coronavirus

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
25. September 2025,17:20
1 Min.
Wie viele Hunde sehen Sie? Die Antwort soll etwas über Ihr mentales Alter aussagen

Kniffliges Suchbild Wie viele Hunde sehen Sie? Die Antwort sagt etwas über Ihr mentales Alter aus

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

16. April 2025,13:56
Lotto-Lose in Kalifornien

Lotto Obdachloser landet Millionengewinn im Lotto – und hat schon einen Plan

22. Dezember 2024,17:53
Der Bahnhof von Schwandorf in der Oberpfalz

Oberpfalz Wohnungsloser lässt 42.000 Euro an Bahnsteig liegen

05. Dezember 2024,12:05
Stadthäuser in Knightbridge in London

Gastfreundschaft Obdachloser campiert bei den Milliardären und erlebt ein kleines Wunder

21. Oktober 2024,17:06
Nachbarschaft: Illustration zeigt zwei Schwarz-Weiß-Türen nebeneinander auf farbigem Hintergrund

Tür an Tür Meine Traumwohnung im Bahnhofsviertel

28. Juni 2024,17:09
Gedanken nach dem Mord an einen Obdachlosen

Urteil 15-Jähriger wegen Mordes an Obdachlosem zur Höchststrafe verurteilt

26. Juni 2024,13:58
Ein Mann sitzt mit seinem Hund an der Straße und wartet auf Gaben von Passanten

Amsterdam Obdachloser findet 2.000 Euro – und bekommt 34.000 Euro Belohnung

05. April 2024,18:22
2 Min.
Dortmund: Polizist erschießt Obdachlosen – Beamten stehen nun vor Gericht

Dortmund Polizist erschoss Obdachlosen – Beamte stehen nun vor Gericht

04. April 2024,14:17
Nach einem tödlichen Einsatz in der Dortmunder Innenstadt ruft die Polizei Zeugen auf

Ermittlungen Tödlicher Einsatz in Dortmund: Polizist erschießt Obdachlosen

14. Januar 2024,12:24
Das orange Zelt eines Obdachlosen steht in Paris vor dem heruntergelassenen Rollladen eines Geschäfts

Paris Übernachten im Büro statt auf der Straße: Unternehmen richten Schlafplätze für Obdachlose ein

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 06:01 Uhr

Rebecca Reusch: Wird Deutschlands mysteriösester Vermisstenfall aufgeklärt?

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Kriminalität: Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitslücken wächst

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Fahrverbote: Neue EU-Regeln: Härtere Strafen gegen Verkehrssünder

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Zum Welttag des Stotterns: "Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer"

21. Oktober 2025 | 02:35 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

21. Oktober 2025 | 02:00 Uhr

Mädchen verschwand 2019: Polizei-Einsatz im Fall Rebecca geht weiter

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr

Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

20. Oktober 2025 | 22:29 Uhr

Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst, lange Haftstrafen für Schüler

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden