Normalerweise sollten Anker ruhig und kontrolliert ins Wasser gelassen werden. Durch einen Defekt der Ankerwinde passiert das auf diesem Frachter aber schneller als gedacht - bis dass die Funken fliegen.
Fauxpas auf Frachter Wenn eine tonnenschwere Ankerkette reißt

stern Logo
Langsam und kontrolliert - so sollte ein Anker ins Wasser gelassen werden.Das klappt in diesem Fall nicht ganz - wie ein Youtube-Video zeigt. Durch einen technischen Defekt der Ankerwinde rutscht die Ankerkette schneller und schneller ins Wasser - solange, bis buchstäblich die Funken fliegen! Am Ende reißt die Kette von der Winde und versinkt samt Anker im Wasser. Da bekommt das Kommando "Anker ab" eine ganz neue Bedeutung!