Anzeige
Anzeige

"Hungry Hippos" Langeweile macht erfinderisch: Senioren verwandeln Brettspiel in lustigen Wettbewerb





In Zeiten der Corona-Krise muss das Personal in Altenheimen kreativ werden. 


Gegen die Langweile spielen die Senioren im Bryn Celyn Care Home in Wales eine lustige Variante des Brettspiels "Hungry Hungry Hippos". Wer am Ende mehr Bälle mit seinem Körbchen fängt, ist der Gewinner. 


Das Kinderspiel kam 1978 auf den Markt und hatte großen Erfolg in den USA und Großbritannien. 


Das Altenheim teilt das Video auf Facebook und schreibt dazu:  "Viele Lacher, um die Moral der Bewohner und Mitarbeiter anzuheben." 


Weil die Bewohner aufgrund ihres Alters Teil der Risikogruppe sind, sind in vielen Pflegeheimen keine Besuche mehr erlaubt. Doch auch ohne Besuch, können sich diese Senioren auf lustige Art und Weise die Zeit vertrieben. 

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen Pflegeheime die Besuche drastisch einschränken. Doch manche Einrichtungen haben Wege gefunden, um ihre Bewohner gut zu beschäftigen. In Wales wird zum Beispiel das Kinderspiel "Hungry Hippos" gespielt.

Das Motto „Gemeinsam gegen Corona“ markiert Berichterstattung und Initiativen über besonders solidarische und bemerkenswerte Projekte im Kampf gegen Corona. Initiator der Aktion ist die Bertelsmann Content Alliance, zu der auch der Verlag Gruner+Jahr gehört, in dem der stern erscheint.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel