Skandalspot aus der Schweiz Dieses Restaurant serviert Katzenfleisch - oder?

stern Logo
stern Logo
„Büsirücken“ - dieses traditionelle Gericht wird im Schweizer Restaurant La Table Suisse serviert. Es ist das zarteste Stück Fleisch einer – Katze!

Moritz Brunner, der Küchenchef, setzte das alte Rezept seiner Großmutter auf die Speisekarte, so heißt es in dem angeblichen Portrait über der Restaurant bei Youtube.

Doch das Ganze ist natürlich ein Fake. Das „La Table Suisse“ gibt es nicht wirklich. Vielmehr ist der Clip Teil einer Kampagne gegen Karnismus. Der Begriff Karnismus bezeichnet das „unsichtbare Glaubenssystem, das Menschen darauf konditioniert bestimmte Tierarten zu essen“, so beschreibt der Vegetarierbund Deutschland den Begriff auf seiner Homepage.
Neben dem Vegetarierbund haben sich auch Swissveg und Beyond Carnism aus den USA zu dem Video bekannt.

„Warum essen wir manche Tiere und andere nicht?“ Diese Frage wollen sie mit der Aktion aufwerfen.

So weit hergeholt ist die Geschichte übrigens nicht. In der Schweiz wird bis heute traditionell Hunde- und Katzenfleisch verspeist.
Katze zur Vorspeise, Hund als Hauptgericht. Das Restaurant "La Table Suiss" serviert Feinstes von unseren Lieblingshaustieren, streng nach Großmutters Rezept. Das behauptet zumindest ein Werbesport. Doch was steckt dahinter?

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos