Anzeige
Anzeige

206 Menschen an Bord Flugzeug nach Bombendrohung in Paderborn gelandet

Maschine am Flughafen Paderborn
Bei der Durchsuchung der Maschine am Flughafen Paderborn fand die Polizei nichts Verdächtiges (Symbolbild)
© Teutopress / Imago Images
Telefonisch ging eine Bombendrohung bei der polnische Flugsicherung ein – daraufhin wurde eine WizzAir-Maschine zum Flughafen Paderborn umgeleitet. Die Polizei war im Großeinsatz.

Wegen eine Bombendrohung ist am Sonntagabend ein Flugzeug auf dem Weg vom polnischen Posen nach London zum Flughafen Paderborn umgeleitet worden.

Nach Angaben der Bielefelder Polizei hat der polnischen Flugsicherung telefonisch ein "Hinweis auf eine mögliche Bedrohung" vorgelegen, worauf gegen 22.05 Uhr die Landung in Paderborn veranlasst worden sei. Crew und Passagiere seien in Sicherheit gebracht worden. Insgesamt waren 206 Menschen betroffen, sie sollten "nach Möglichkeit" in Hotels untergebracht werden, hieß es. Wie und wann sie ihre Reise fortsetzen können, blieb zunächst unklar.

Kein gefährlicher Fund in Paderborn

Die Polizei war mit einem großen Aufgebot vor Ort und durchsuchte bis zum Montagmorgen die Maschine. Auch Spürhunde waren im Einsatz. Verdächtiges sein nicht gefunden worden, sagte eine Polizeisprecherin der Nachrichtenagentur DPA. Der Flughafen war für weitere Starts und Landungen gesperrt.

Bei dem Flugzeug handelt es sich um einen Airbus A321 der ungarischen Airline WizzAir. Nach Auskunft des Flugzeugortungsdienstes Flightradar24 war die Maschine um 20.49 Uhr mit leichter Verspätung in Posen gestartet, ehe sie nach Paderborn umgeleitet wurde. Die Hintergründe der Bombendrohung sind noch unklar.

Quellen: Polizeipräsidium Bielefeld, Flightradar24, Nachrichtenagentur DPA

wue

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel