Flüchtlingshilfe Ein Foto von drei Omis, die auf einem Dorfplatz sitzen, zeigt "das schönste Italien"

In Italien wird kontrovers über die Aufnahme von Flüchtlingen diskutiert (Archivbild)
In Italien wird kontrovers über die Aufnahme von Flüchtlingen diskutiert (Archivbild)
© LARISA SHPINEVA / Getty Images
"Das süßeste Italien, das schönste Italien": Ein Politiker teilt auf Facebook das Foto von drei älteren Italienerinnen. Jede von ihnen hält ein schwarzes Kleinkind im Arm – sie passen auf die Kinder einer Erstaufnahme-Einrichtung auf.

In die Timeline rutscht ein Bild von drei älteren Frauen, "tre nonnine", drei Omis, die auf einer Bank an der Straße sitzen. Ganz kurz erinnert das Bild an einen der klassischsten Anblicke im Toskana-Urlaub: Betagte Herrschaften, und Damenschaften, sitzen in der Hitze des Tages am Straßenrand, unterhalten sich lautstark auf Italienisch und man kann nicht anders, als sich direkt wohlfühlen.

Dass aber gerade dieses Foto eines italienischen Politikers die Herzen seiner Follower entzückt, hat einen besonderen Grund: Alle drei Omis haben ein Lächeln im Gesicht, einen seligen Ausdruck – denn jede von ihnen hält ein kleines schwarzes Kind im Arm.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der Politiker Marco Furfaro schreibt unter das Foto:

"Drei Omis sitzen auf einem Dorfplatz und halten drei Kinder im Arm. Wir befinden uns auf dem Campoli del Monte Taburno, 1650 Einwohner, ein Dorf in der Provinz Benevento, und diese Kinder sind Kinder der Gäste des nahe gelegenen Aufnahmezentrums, aber vor allem sind sie die Enkelchen für Tante Nicolina, Tante Vencenza und Tante Maria.

Vielen Dank an denjenigen, der dieses Foto gemacht hat. Vielen Dank, dass Sie uns daran erinnert haben, dass Italien auch immer noch das hier ist: drei Großmütter, die sich um ihre Kinder kümmern. Das süßeste Italien, das schönste Italien."

"Italien ist nicht nur Salvini!"

Das Foto bekommt 11.000 durchweg positive Reaktionen und Hunderte Kommentare. "Wie wunderbar", schreiben die Facebook-Nutzer. Und: "Danke, euch Omis. Ihr seid wundervoll." Außerdem wurde das Bild tausendfach geteilt. Ein Prominenter Verbreiter des Fotos ist Journalist Axel Hacke, der zu seinem Posting schreibt: "Italien ist nicht nur Salvini!" 

Quelle: Facebook

she

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos