Island Vulkan liefert Bilder voller Urgewalt und wilder Schönheit – Eruption verliert etwas an Kraft

Isländische Behörden: Vulkaneruption verliert etwas an Kraft
Isländische Behörden: Vulkaneruption verliert etwas an Kraft
© Marco Di Marco / AP / Picture Alliance
Sehen Sie im Video: Vulkan auf Island liefert Bilder voller Urgewalt und wilder Schönheit – Eruption verliert etwas an Kraft.
 
 
 
 
Es sind Bilder voller Urgewalt und wilder Schönheit, die derzeit Reporter aus aller Welt nach Island locken. Im Südwesten der nordatlantischen Insel spuckt ein Vulkan Lava und Asche. Nach wochenlangen Erdbeben war der Boden bei Sylingarfell am Montag aufgerissen. Aus einem vier Kilometer langen Riss schießt weiter geschmolzenes Gestein in die Höhe, 100 bis 200 Kubikmeter Lava pro Sekunde wurden kurz nach dem Ausbruch gemeldet. Inzwischen hat die Eruption nach Einschätzung isländischer Behörden aber etwas an Kraft verloren. Der internationale Flughafen Keflavik blieb am Dienstag geöffnet, mit Einschränkungen des Flugverkehrs rechnen die Behörden bislang nicht. Sehr zur Freude dieses Paars aus Malaysia. "Wir haben nicht wirklich Angst, eigentlich sind wir ziemlich aufgeregt. Wir haben es nur aus der Ferne gesehen." "Ja, ziemlich weit weg, am Rande des Himmels, haben wir den Vulkanausbruch gesehen. Aber ich glaube, das ist für uns kein großer Grund zur Sorge." Für Einheimische und Tourenveranstalter bringt die Eruption auch Gewissheit, zumindest teilweise. "Wir haben ziemlich lange gewartet, jetzt wissen wir endlich, was los ist. Aber die Leute, die evakuiert werden mussten, haben darauf gewartet, Weihnachten zu Hause zu verbringen, da ist es natürlich sehr hart, wenn man nicht weiß, ob etwas zerstört werden könnte." Die Behörden hatten bereits im vergangenen Monat das nur wenige Kilometer von dem Riss entfernte Fischerdorf Grindavik evakuiert und auch das bei Touristen beliebte Geothermalbad Blue Lagoon geschlossen. Der isländische Wetterdienst gab sich am Dienstag weiter vorsichtig und warnte, dass die Hauptstadt Reykjavik noch bis Mittwoch von vulkanischen Gasen betroffen sein könnte.
Die Vulkaneruption auf Island verliert nach Einschätzung lokaler Behörden etwas an Kraft. Der isländische Wetterdienst bleibt aber weiter vorsichtig und warnt vor einer möglichen Gefahr durch vulkanische Gase.

PRODUKTE & TIPPS